annuleren
Resultaten voor 
Zoek in plaats daarvan naar 
Bedoelde u: 

Medion 6422 verliert ständig das aktuelle Datum

9 ANTWOORDEN 9
internetty
Trainee
Bericht 1 van 10
55.894 Weergaven
Bericht 1 van 10
55.894 Weergaven

Medion 6422 verliert ständig das aktuelle Datum

Hallo an die erfahrene Community,

 

mein Medion 6422 verliert ständig das aktuelle Datum.

 

Dabei spielt es keine Rolle, ob es automatisch aktualisiert werden soll oder im manuellen Modus steht.

Auch das Verkürzen der Synchornisationszeit hat nichts gebracht.

 

Liegt es an der Hardware oder am Betriebssystem Windows 10?

 

Vielen Dank für zielführende Hilfe im Voraus

Ralph

9 ANTWOORDEN 9
McB
Superuser
Superuser
Bericht 2 van 10
54.886 Weergaven
Bericht 2 van 10
54.886 Weergaven

moin @internetty - willkommen hier!
könnte an beidem liegen 😉
die Mickey$oft-server sind eh oft out-of-order/extrem busy - habs dann auch lieber europäisch 😉
noch aus zeiten wo mein altes NB das prob auch hatte
nutze ich dies auch auf meinem neuen NB (beide fremdfabrikate) um probs auszuschließen.

Meinberg-NTP

aber jeder wie mag...
viel glück & grüssinx

internetty
Trainee
Bericht 3 van 10
54.851 Weergaven
Bericht 3 van 10
54.851 Weergaven

Hallo McB,

 

vielen Dank für die schnelle Antwort.

 

Habe ich ausprobiert und gerade die alte Fehlersituation: das Systemdatum steht einen Tag in der Zukunft.

 

Muss ich nach der Installation von Meinberg-NTP noch etwas einstellen?

Oder gibt es einen Plan B?

 

Hat sonst niemand das Problem?

 

Viele Grüße

Ralph

McB
Superuser
Superuser
Bericht 4 van 10
54.849 Weergaven
Bericht 4 van 10
54.849 Weergaven

moin @internetty

naja...

die zeitzone sollte bei uns hier in.DE schon auf

(UTC+01:00) Amsterdam, Berlin, Bern, Rom, Stockholm, Wien

lauten 😉

grüssinx

internetty
Trainee
Bericht 5 van 10
54.844 Weergaven
Bericht 5 van 10
54.844 Weergaven

Scherzkeks 😉

 

Habe ich alles eingestellt.

Funktioniert ja auch, aber offensichtlich nicht dauerhaft.

 

Wie schon geschrieben: das Verhalten (+ 1 Tag) ist auch vor der Installation aufgetreten.

 

?!

internetty
Trainee
Bericht 6 van 10
54.841 Weergaven
Bericht 6 van 10
54.841 Weergaven

Muss eines der Programme (welches) nach der Installation noch (dauerhaft, d.h. auch nach Neustart verfügbar) gestartet werden? Da habe ich noch nichts gemacht, dachte, dass es sich entsprechend eingetragen hat?!

 

Noch mal vielen Dank im Voraus für hilfreiche Antworten,

Ralph

McB
Superuser
Superuser
Bericht 7 van 10
54.838 Weergaven
Bericht 7 van 10
54.838 Weergaven

@internetty

Meinberg-NetworkTimeProtocol wird - wenn richtig installiert - als neuer user (mit privilegien)  angelegt!

insofern sollte es also nach reboot immer präsent sein...

ohne dir zu nahe zu treten zu wollen -> anleitung richtig gelesen und diesbezüglich auch installiert¿

grüssinx

Mondmusik
Beginner
Bericht 8 van 10
48.087 Weergaven
Bericht 8 van 10
48.087 Weergaven

Hast Du das Problem inzwischen gelöst? Ich habe nämlich dasselbe Problem, und werde es nicht auf Dauer los. Der Medion Support ist gar nicht hilfreich.

internetty
Trainee
Bericht 9 van 10
38.878 Weergaven
Bericht 9 van 10
38.878 Weergaven

Hallo Mondmusik,

 

ja, habe ich.

Seit dem ich das neue BiOS aufgespielt habe, funktionierts:

http://community.medion.com/t5/Notebook-Netbook/Sammelthread-MEDION-AKOYA-E6422-MD-99680/m-p/18912/h... (3. Grafikkarte).

 

VG Ralph

 

 

Mondmusik
Beginner
Bericht 10 van 10
38.292 Weergaven
Bericht 10 van 10
38.292 Weergaven

Hallo Ralph,

 

Wow, danke, es ist geheilt! Ich hatte vor einer Weile schon nach einem BIOS-Update gesucht aber keines gefunden. Das Einspielen des BIOS war zwar ein ziemlicher Schock, weil der PC komplett eingefroren war und auch nciht mehr auf den Schalter reagiert hat. Aber nach Ausbau des Akkus ist er dann mit der neuen Version gestartet.

 

Also nochmals danke für den Hinweis. Seltsam nur, dass dieser aus einem Userforum kommt und nicht vom Support, der mir seit Wochen in dieser Sache nicht weiterhelfen kann.

 

VG

Frank

9 ANTWOORDEN 9