abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

X50sw extrem schlechte Qualität

8 ANTWORTEN 8
MeinerEiner1966
Apprentice
Nachricht 1 von 9
903 Aufrufe
Nachricht 1 von 9
903 Aufrufe

X50sw extrem schlechte Qualität

Zuerst war ich sehr begeistert von dem Gerät. Und wenn er läuft, macht er auch gut seine Arbeit. Die Betonung liegt auf "wenn".

 

Verschiedene Fehler treten ständig auf. Teilweise ist das Gerät erst nach erheblichen Aufwand wieder betriebsbereit. Zuletzt saß ich über eine Stunde um das Gerät dazu zu bringen überhaupt etwas zu tun. Der Support antwortet zwar, aber immer nur mit den selben Vorschlägen und spielt auf Zeit. Oft hilft nur, das Gerät auseinander zu schrauben und den Akku herauszunehmen. Wenn man den Kunden lang genug hinhält, ist die Garantie ja vielleicht schon abgelaufen.

 

Das Gerät ist mangelhaft verarbeitet. Die Schrauben fangen teilweise an zu rosten, was bei einem Gerät mit Wasser nicht passieren darf.

 

Außerdem treten ständig andere Fehler auf. Mal fährt er gar nicht los und dreht sich nur im Kreis und vergisst dabei seine Karte. Dann sagt die nette Stimme "Gerät nicht gefunden" und der Roboter bleibt stehen. Ein andermal funktioniert die Absaugung nicht. Auch kommt es vor, dass er mitten im Reinigungsvorgang nicht mehr weis, wo er ist und auch hier dann die Karte vergisst. Die Teppicherkennung läuft auch nur mangelhaft. Kleine Teppiche wickelt er dann gern an der Ecke um die Bürste. 

 

Alles in allem sehr enttäuschend.  

8 ANTWORTEN 8
Andi
Master Moderator
Nachricht 2 von 9
871 Aufrufe
Nachricht 2 von 9
871 Aufrufe

Hallo @MeinerEiner1966.

 

Es tut mir leid, dass du schlechte Erfahrungen mit dem Saugroboter gesammelt hast. So wie du das beschreibst, scheint aber irgend etwas mit dem Gerät nicht zu stimmen.

 


@MeinerEiner1966  schrieb:
Wenn man den Kunden lang genug hinhält, ist die Garantie ja vielleicht schon abgelaufen.

Das ist definitiv nicht unsere Absicht. Innerhalb der Garantie hast du einen Anspruch auf ein funktionierendes Gerät. In deinem Fall ist es sinnvoll, das Gerät über unseren Support einzusenden, bzw. austauschen zu lassen.

 


Gruß - Andi


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
MeinerEiner1966
Apprentice
Nachricht 3 von 9
852 Aufrufe
Nachricht 3 von 9
852 Aufrufe

@Andi 

 

Nun habe ich auf eine Einsendung bestanden. Jetzt ist Funkstille, keine Antwort mehr. Ich werde das Gerät einpacken, zurück schicken und auf eine Erstattung abzüglich Nutzung bestehen. Das Gerät raubt mir den letzten Nerv.

 

Inzwischen muss ich beim Roboter täglich die Batterie rausnehmen, weil er nur noch Quatsch macht. Einmal funktioniert es dann. Aber jeden Tage auseinanderbauen und 30 min warten und dann wieder zusammenbauen, das macht keinen Spaß. Dazu habe nun echt keine Lust mehr. Ich werde auf ein anderes Produkt umsteigen.

MeinerEiner1966
Apprentice
Nachricht 4 von 9
807 Aufrufe
Nachricht 4 von 9
807 Aufrufe

Nun kam doch nach einigen Tagen eine Antwort. Ich habe nach Rückfrage sogar ein Sendeetikett bekommen.

 

inzwischen macht der Roboter maximal eine Reinigung, bevor er wieder abstürzt. Ich bin nun auf ein anderes Produkt umgestiegen. Leider nimmt Medion das Gerät nicht zurück.

Andi
Master Moderator
Nachricht 5 von 9
787 Aufrufe
Nachricht 5 von 9
787 Aufrufe

Hallo @MeinerEiner1966.

 


Leider nimmt Medion das Gerät nicht zurück.

Wenn man das so formuliert, stimmt das nicht. Richtig ist, dass wir zunächst ein zweimaliges Nachbesserungsrecht haben. Sollte das Gerät nach zwei Einsendungen immer noch nicht einwandfrei funktionieren, gibt es sehr wohl andere Möglichkeiten wie Kaufpreiserstattung oder Austausch.

 


Gruß - Andi


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
MeinerEiner1966
Apprentice
Nachricht 6 von 9
721 Aufrufe
Nachricht 6 von 9
721 Aufrufe

So, das Gerät ist zurück. Angeblich eine Sensoreinheit defekt und getauscht. Ob diese wirklich getauscht wurde, lässt sich nur schwer feststellen. Denn die verrosteten Gehäuseschrauben wurden nicht bewegt, geschweige denn, getauscht. Das ist in meinen Augen eine mangelhafte Reparatur. Der Wischroboter ist nicht mal ein Jahr alt und die Schrauben sind verrostet? Bei einer Reparatur werden die nicht getauscht?  Mehr schreibe ich jetzt nicht dazu, will nicht unhöflich und unsachlich werden.

 

Ich habe mich jetzt beschwert und verlangt, dass dieser noch einmal zur Reparatur geht und das diesmal vernünftig gemacht wird. Mal sehen, wie reagiert wird. Ich informiere weiter.

MeinerEiner1966
Apprentice
Nachricht 7 von 9
617 Aufrufe
Nachricht 7 von 9
617 Aufrufe

Einfach nur Grausam,

 

heute kam das Gerät aus der Reparatur zurück. Zerlegt in mehrere Teile. Die Schrauben weiterhin alle verrostet. Repariert wurde nichts, angeblich alles in Ordnung. Ich werde nun erneut eine aufwendige Fehlerbeschreibung mit Videos erstellen und hoffen, dass man nun endlich das Gerät mal tauscht.

 

Das Gerät hat genau 3 Monate gut funktioniert, seit dem habe ich nur Ärger damit. Das ist der schlechteste Support, den ich seit Jahren erlebt habe. Nie wieder Medion.

MeinerEiner1966
Apprentice
Nachricht 8 von 9
568 Aufrufe
Nachricht 8 von 9
568 Aufrufe

So, nachdem ich den Roboter nun 3 Tage ausgiebig getestet und per Video alles Dokumentiert habe, lässt sich sagen: Der Support von Medion ist unterirdisch. Seit über 5 Monaten versuche ich nun, ein funktionierendes Gerät zu bekommen.

 

Es scheint sich meine Vermutung zu bestätigen, dass der Roboter schon bei der ersten Reparatur gar nicht repariert wurde. Denn die rostigen Schrauben wurden nicht bewegt. Ein Sensor vermutlich nicht getauscht, wie es im Reparaturbericht steht. Denn der Fehler tritt nun wieder ständig auf (Gebläsefehler:15)

 

Auch der ständige Positionsverlust und das er seine Basis deswegen nicht findet ist bei mir nachvollziehbar jeden Tag. Aber beim 2. Einsenden wurde ja festgestellt, alles normal, kein Defekt vorhanden. Wenn das normal ist, sorry, dann ist das Ding Schrott.

 

Da ich nun genug Beweisvideos für die Fehler habe, habe ich Medion zum letzten mal Aufgefordert, das Gerät zurückzunehmen. Wir werden sehen. Ansonsten freut sich mein Anwalt schon. Denn ich werde mich nicht weiter mit dem Ding rumärgern.

MeinerEiner1966
Apprentice
Nachricht 9 von 9
544 Aufrufe
Nachricht 9 von 9
544 Aufrufe

So langsam spinnen die beim Support. Jetzt fangen die den Ganzen Mist von vorne an. Soll Reset machen und dann App zurücksetzen. Irgendwie liest da keiner meine Nachrichten. Außerdem machen wir seit 5 Monaten nichts anderes.

 

Ich habe nun echt die Nase voll und übergebe das am Montag meinem Anwalt. Das Verhalten ist an Frechheit kaum zu überbieten.

8 ANTWORTEN 8