abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

Bios/Firmware Update für X10 (MD35217)

6 ANTWORTEN 6
droid
Trainee
Nachricht 1 von 7
516 Aufrufe
Nachricht 1 von 7
516 Aufrufe

Bios/Firmware Update für X10 (MD35217)

Hallo Zusammen! Habe seit längerem ein Problem mit dem Ruhemodus bzw. Standby, welcher nicht mehr zu funktionieren scheint. Nach Reaktivierung passiert entweder nichts (Netzteil läuft aber schwarzer Bildschirm) oder ein kompletter Neustart wird durchgeführt und alle geöffneten Anwendungen sind weg. Scheint als ob der Energiesparmodus aus irgendeinem Grund nicht mehr richtig geregelt wird, denn das hatte bisher alles ganz prima funktioniert.

Mir ist jetzt aber im Gerätemanager von Windows 11 eine Fehlermeldung beim Eintrag 'Medion EM2 System Firmware 113' aufgefallen. Vielleicht ging da etwas bei der Windows Update-Routine schief... Ähnliche Einträge im Forum verweisen in diesem Fall auf eine manuelle Aktualisierung für Bios Versionen unterhalb 107. Das Bios im Mainboard ist aktuell auf Stand 560H6EM2.112 11/10/2021. Somit ja scheinbar bereits Version 112, allerdings trotzdem diese Fehlermeldung im Gerätemanager. Habe dort auch schon versucht den Treiber zu deinstallieren, aber ohne Erfolg denn die Fehlermeldung erscheint nach jedem Neustart wieder.

Wie bekomme ich jetzt also am besten das offensichtlich veraltete Bios aktualisiert?

 

6 ANTWORTEN 6
droid
Trainee
Nachricht 2 von 7
498 Aufrufe
Nachricht 2 von 7
498 Aufrufe

Da ich leider auch auf der Serviceseite von Medion nix finden konnte, hier noch eine ergänzende Frage: Wie lautet denn die letzte verfügbare Bios Version vom Mainboard 560H6EM2 und wo genau findet man die eigentlich?

Andi
Master Moderator
Nachricht 3 von 7
461 Aufrufe
Nachricht 3 von 7
461 Aufrufe

Hallo @droid.

 


@droid  schrieb:

Wie bekomme ich jetzt also am besten das offensichtlich veraltete Bios aktualisiert?


Die Vorgehensweise ist in dem von dir bereits gefundenen Thread in Nachricht 5 erklärt.

 

 


@droid  schrieb:

Wie lautet denn die letzte verfügbare Bios Version vom Mainboard 560H6EM2


114

 

 


@droid  schrieb:

wo genau findet man die eigentlich?


Die Version ist in dem oben verlinkten Beitrag downloadbar.

 

 

Gruß - Andi


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
droid
Trainee
Nachricht 4 von 7
382 Aufrufe
Nachricht 4 von 7
382 Aufrufe

@Andi

Danke für deine Antwort!

In dem verlinkten Post ist von zwei Versionen die Rede (114 und 116), aber werde zuerst einmal die ältere Version testen.

Dann bin ich jetzt mal gespannt, ob das Update glatt läuft oder ob es dann doch noch zusätzliche Schritte benötigt, wie in diesem Post hier beschrieben: https://community.medion.com/t5/Desktop-PC-All-In-One/Nach-Bios-Update-Produktkey-gel%C3%B6scht-sowi...

 

Gibt's zu eurem OEM Bios generell eigentlich auch ein Changelog oder dergleichen?

MfG

Andi
Master Moderator
Nachricht 5 von 7
334 Aufrufe
Nachricht 5 von 7
334 Aufrufe

Hallo @droid.

 

Selten. Und wenn, stehen meistens nur in englischer Sprache gehaltene unverständliche Kurzangaben zu irgendwelchen Parameteranpassungen drin, die vermutlich nur der Programmierer selber versteht. Verständliche Changelogs wünsche ich mir auch schon seit Jahren, zumal es ja nachvollziehbar ist, dass man wissen möchte, was man da aufspielt. Hierzu gibt es aber leider keine generelle Lösung. Meist ist dann nur von Performanceverbesserung oder Bugfixes die Rede.

 


Gruß - Andi


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
droid
Trainee
Nachricht 6 von 7
302 Aufrufe
Nachricht 6 von 7
302 Aufrufe

Alles klar, danke @Andi!

Jedenfalls lief das Bios Update für die 114er Version ohne Probleme. Allerdings hat sich danach leider bei der Energiesparfunktion nichts geändert und der Rechner friert nach wie vor jedes mal ein, sobald er aus dem Standby aufwacht.

Das einzige was sich in den letzten paar Wochen am Rechner noch geändert hat, war eigentlich nur eine neue Bluetooth-Tastatur (ohne Adapter) welche die vorherige USB-Tastatur abgelöst hat. Eventuell teste ich nochmal das alte Setup, denn an der behobenen Firmware-Fehlermeldung lag es ja dann wohl nicht.

 

Andi
Master Moderator
Nachricht 7 von 7
278 Aufrufe
Nachricht 7 von 7
278 Aufrufe

Hallo @droid.

 

Vermutlich wird die nicht mehr korrekt arbeitende Energiesparfunktion auch nicht am BIOS liegen, denn selbst mit der alten BIOS-Version die du hattest, "hatte bisher alles ganz prima funktioniert" wie du schreibst und wenn erst etwas lange funktioniert und dann plötzlich nicht mehr und man das BIOS zwischenzeitlich nicht geupdatet hatte, liegt es in den meisten Fällen auch nicht am BIOS.

 

Vermutlich kommt irgend ein Treiber nicht mit dem Aufwachen aus dem Ruhezustand zurecht oder es liegt ein neuer Windowsbug vor. Beides könnte durch ein vergangenes Windowsupdate verursacht worden sein.

 


Gruß - Andi


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
6 ANTWORTEN 6