abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

Medion Erazer Major X10: Komme nicht mehr ins Windows

GELÖST
4 ANTWORTEN 4
Lu
New Voice
Nachricht 1 von 5
1.711 Aufrufe
Nachricht 1 von 5
1.711 Aufrufe

Medion Erazer Major X10: Komme nicht mehr ins Windows

Hallo

ich habe seit Weihnachten den Medion Erazer Major X10. Dort ist Windows 11 Vorinstalliert wie bei eigentlich allen aktuelleren Laptops. Habe aber nachträglich Ubuntu 22.04 lts Installiert auf der selben sdd wo auch Windows Installiert ist, da ich mich etwas mehr mit Linux auseinandersetzen wollte. Mein Problem war immer, das wenn ich meinen Laptop gestartet habe in Ubuntu gebootet wurde und ich von dort aus Windows starten musste, weil sich die Bootreihenfolge im Bios (insyde, ver: M1IB005) nicht ändern lässt bzw. die dort aufgeführten Bootopionen ausgegraut sind. Es hat immer etwas genervt aber mir war das eigentlich relativ egal. Allerdings habe ich mich heute dazu entschieden, Ubuntu zu deinstallieren/löschen, da ich es nicht mehr brauche und es mir später nochmal auf einer anderen ssd hätte installieren wollen. Also habe ich im Windows Datenträgermanager die Ubuntu Partition gelöscht. Ich wusste, dass man danach noch den Ubuntu-Bootloader entfernen musste und habe aus Windows mit Shift gedrückt haltend den Laptop neugestartet, woraufhin ich allerdings trotzdem in Ubuntu galndet bin, wo ich nix mehr machen kann, außer Commands zu schreiben, welche soweit ich das beurteilen kann dem Linux Terminal entsprechen. Da ich jetzt jedes mal wenn ich meine  Laptop hochfahre, dort lande oder die möglichkeit habe, ins Bios zu gehen, wo man nix machen oder umstellen kann, bin ich Praktisch gefangen und komme nicht mehr an meine Daten heran. Von einem USB-Stick zu booten wäre ebenfalls eine Lösung, was aber aufgrund der nicht zu verändernden Bootreihenfolge nicht funktioniert. Ebendfalls eine Möglichkeit wäre, die ssd herauszunehmen und dann von einem UBS-Stick zu booten, da dann alle möglichen bootmöglichkeiten wegfallen und dann der USB-Stick-Boot an erster stelle in der bootreihenfolge stehen würde. Allerdings bekomme ich den Laptop trotzdem, dass ich alle schrauben gelöst habe, nicht auf und kann so auch nicht die ssd herausnehmen. 

Falls irgendwer eine Idee hat, wie ich jetzt noch den Ubuntu-Bootloader entfernen kann oder weiß, wie man doch im Bios die Bootreihenfolge ändern kann oder wie ich den Laptop heile aufbekomme, wäre ich unendlich dankbar.

Ich habe den Medion Erazer Major X10-MD62396

MSN30034414

 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
daddle
Superuser
Nachricht 2 von 5
1.662 Aufrufe
Nachricht 2 von 5
1.662 Aufrufe

@Lu 

 

Hallo LU, du kannst den Rechner mit F10 gedrückt starten (oder F10 direkt nach dem Einschalten mehrfach rythmisch antippen), dann sollte das Bootmenü auf dem Schirrm erscheinen. In dem kannst  du den USB Datenträgermit dem  MediaCreationTool erstellt (Stick muss vor dem Einschalten angesteckt sein!) auswählen.

Bei manchen Rechnern geht es stattdessen mit der F8 Taste .

 

Du kannst aber auch mit PowerRecover die Werksauslieferversion wiederherstellen; F11 beim Starten drücken.

Vorher deine Daten aus C:\User nach D kopieren, oder extern.

 

Gruss, daddle

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

4 ANTWORTEN 4
daddle
Superuser
Nachricht 2 von 5
1.663 Aufrufe
Nachricht 2 von 5
1.663 Aufrufe

@Lu 

 

Hallo LU, du kannst den Rechner mit F10 gedrückt starten (oder F10 direkt nach dem Einschalten mehrfach rythmisch antippen), dann sollte das Bootmenü auf dem Schirrm erscheinen. In dem kannst  du den USB Datenträgermit dem  MediaCreationTool erstellt (Stick muss vor dem Einschalten angesteckt sein!) auswählen.

Bei manchen Rechnern geht es stattdessen mit der F8 Taste .

 

Du kannst aber auch mit PowerRecover die Werksauslieferversion wiederherstellen; F11 beim Starten drücken.

Vorher deine Daten aus C:\User nach D kopieren, oder extern.

 

Gruss, daddle

Lu
New Voice
Nachricht 3 von 5
1.645 Aufrufe
Nachricht 3 von 5
1.645 Aufrufe

Vielen vielen Dank ich habe schon das schlimmste gedacht. Ein großes Danke für deine Hilfe 🙂

daddle
Superuser
Nachricht 4 von 5
1.638 Aufrufe
Nachricht 4 von 5
1.638 Aufrufe

@Lu 

Schön dasse s gegolfen hat Aber was ahst DU gemacht? PowerRecover oder Windows mit dem Media CreationTool USB Stick neu installiert. Beides hilft den falschen bzw Linix Bootloader zu löschen.

Für das  Danke gibt  es Kudos, das "Daumen Hoch" Icon; ausserdem markiere bitte dann meinen Beitrag  als Lösung.

 

Viel Spass  weiterhin mit deinem Rechner.

 

Gruss, daddle 

Lu
New Voice
Nachricht 5 von 5
902 Aufrufe
Nachricht 5 von 5
902 Aufrufe

Ich benutze jetzt einfach die F10 Taste jedes mal, wenn ich meinen Laptop hochfahre. Ich hab zum aktuellen Zeitpunkt kaum Zeit, um den Bootloader zu entfernen aber wenn ich mich da in Zukunft einmal heranwage teile ich dir gerne mit, welche Methode ich benutzt habe.
Und nochmal vielen Dank 😉

4 ANTWORTEN 4