am 20.02.2021 09:45
am 20.02.2021 09:45
Guten Tag
Ich habe mühe die RPM der 2 verbauten Lüfter einzusehen, oder gar anzupassen. Das gleiche mit dem AIO Mastercooler Liquid Lite 120.
Das BIOS ist ziemlich unnütz, und zeigt keinerlei Optionen zu den Lüftern an.
3rd party Software wie z.Bsp. Speedfan oder FanControl erkennen erst recht nichts.
Ist es überhaupt möglich auf diesem Motherboard die Lüfter-Kurve manuell anzupassen ?
Falls nicht, wie wird der Lüfter überhaupt reguliert ? Der Lüfter welcher lauter wird und höher dreht ist der GPU-Lüfter von der 2060Super, den kann ich auch im MSI Afterburner anpassen, aber die 2 Case fans (1 vorne und 1 am radiator hinten) wirken absolut statisch.
Ist das bewusst so ?
am 23.02.2021 10:31
am 23.02.2021 10:31
Hallo @ZHU-Create und herzlich willkommen in der Community.
@ZHU-Create schrieb:
Ich habe mühe die RPM der 2 verbauten Lüfter einzusehen, oder gar anzupassen.
Warum möchtest du denn hier eine Anpassung vornehmen? Sind dir die Lüfter zu laut? Welche Temperaturen hast du im System?
@ZHU-Create schrieb:
Das BIOS ist ziemlich unnütz, und zeigt keinerlei Optionen zu den Lüftern an.
Schau mal unter Advanced / PC Health Status. Dort stehen die Punkte CPU Smart Fan Function und System Smart Fan Function standardmäßig auf Enabled. Dies ist die einzige Möglichkeit, in irgend einer Form überhaupt steuernd Einfluss zu nehmen. Wenn du diese Punkt auf Disabled stellst, laufen die Lüfter allerdings mit maximaler Geschwindigkeit.
@ZHU-Create schrieb:
Ist es überhaupt möglich auf diesem Motherboard die Lüfter-Kurve manuell anzupassen ?
Nein, dazu bieten wir keine Software an. Nur die Konfiguration der eben erwähnten zwei Punkte ist möglich.
@ZHU-Create schrieb:
die 2 Case fans (1 vorne und 1 am radiator hinten) wirken absolut statisch.
Auch hier findet eine Regulation statt. Diese Lüfter würden auch höher drehen, wenn das System / die CPU zu heiß wird.
Gruß - Andi
am 23.02.2021 10:57
am 23.02.2021 10:57
Hi Andi, und danke für die ausführliche Antwort !
Also die Temperaturen sind eigentlich ganz ok, 30 - 35° wenn "idle", 50-60° bei CPU lastigen Esports titeln wie LoL oder Valorant bei 240fps, und rund um 65-72° herum bei System-intensiven titeln wie Cyberpunk2077 / Kingdom Come auf maximalen settings unter Vollast.
Ich würde den CPU allgemein gerne immer unter 70° halten, und dachte dabei an eine aggressivere Lüfterkurve, also dass sie z.Bsp ab 65° auf 100% der RPM schalten würden.
Hmm, permanente 100% auf den Lüftern wäre ein bisschen Overkill, ich glaube ich belasse es mal so wie es ist, da die Temp's noch absolut im grünen Bereich sind, maximaler 72° Spike bei Stundenlangem CP2077 zocken, Durchnschnitt während der CP2077-Session war rund um 67° herum.
(der i7-8750H in meinem alten HP Omen Laptop lief bei 85 - 95° ca. 3 Jahre lang, und das Ding läuft immer noch)
Die GPU Lüfterkurve kann ich via MSI Afterburner anpassen, also sind die Temperaturen dort auch absolut i.O.
Betreff | Autor | Gesendet | |
---|---|---|---|
02.05.2024 12:21 | |||
14.11.2024 09:18 | |||
13.02.2021 15:45 | |||
01.07.2021 05:52 |