annuleren
Resultaten voor 
Zoek in plaats daarvan naar 
Bedoelde u: 

Netzwerkkarte wird nicht migriert

OPGELOST
9 ANTWOORDEN 9
DirkAichelberg
Trainee
Bericht 1 van 10
3.795 Weergaven
Bericht 1 van 10
3.795 Weergaven

Netzwerkkarte wird nicht migriert

Hallo,

meine Netzwerkkarte macht seit ca 14 Tagen Probleme:

- Lt Treiber Infos wird das Gerät nicht korrekt migriert

- wenn ich ihn „platt“ mache (Akku leer auf uefi basis > dann findet er das Netzwerk wieder); heißt die Karte ist nicht physisch kaputt

- habe neue Treiber runtergeladen, aber er wirft ihn immer wieder raus, gleiches Problem wie vorher..

- Windows Updates habe ich ausgeschaltet, da sie wohl Teil des Problems sind..

>> bin mit meinem Latein am Ende .. kann mir hier jemand helfen..?!?

habe leider meine Quittung verlegt, obwohl eigentlich noch Garantie drauf wäre 🤦🏻‍♂️
meine MSN Nummer ist 30027697, Medion Akoya S6446, gelbe Nummer 700161..

 

vielen Dank im Voraus!

 

dirk 

2 GEACCEPTEERDE OPLOSSINGEN

Geaccepteerd Solutions
daddle
Superuser
Bericht 3 van 10
3.763 Weergaven
Bericht 3 van 10
3.763 Weergaven

@DirkAichelberg 

 

Hallo Dirk, wegen der Garantie  musst Du dir keine Sorgen machen, da dein Notebook im Rahmen einer Verkaufsaktion bei Aldi in 10/2019 frühestens verkkauft wurde. Anhand deiner MSN weiss das der

Medion-Support, und so ist auch ohne Kaufquittung die erweiterte Medion-Garantie gewährleistet.

Denn vor diesem Datum kannst Du das NB ja nicht gekauft haben.

 

Davon muss man dann allerdings manchmal den Service-Mitarbeiter überzeugen, aber die haben eine entsprechende Richtlinie vorliegen.

 

Was Du auch machen könntest um  einen Teil deiner Installationen und Daten zu behalten, mit PowerRecover

(F11 beim Start oder über die Desktop App) das System wieder auf den Auslieferzustand zu bringen. 

 

Allerdings folgt dann nach kleineren Updates noch ein erneutes grösseres Update auf Win 10 2004; das ich dann sicherheitshalber an deiner Stelle durch den mit dem  Media Creation Tool erstelltem Win 10 Installations USB Stick als Inplace Upgrade durchführen würde. Dazu den Stick anstecken und die setup.exe auf dem Stick starten.

Das geht deutlich schneller und ist meist sicherer als das  Online-Update.

 

Mit freundlichem Gruss, daddle

Bekijk de oplossing in de community in het oorspronkelijke bericht

DirkAichelberg
Trainee
Bericht 9 van 10
2.941 Weergaven
Bericht 9 van 10
2.941 Weergaven

Hallo Community,

 

erst einmal vielen Dank an Alle, die versucht haben mir zu helfen! 

Nachdem ich dann von einem anderen Nutzer gehört habe, dass er seinen Laptop eingeschickt hat und es sich um ein Hardware-Problem gehandelt hat, habe ich das auch gemacht. War mir vorher zu sicher, dass es ein Software-Problem wäre..

Kurz nach Weihnachten eingeschickt > 1. Woche im Januar schon zurück. Vollkommen problemlos, schnell und kostenfrei. Kompliment an den Medion-Support!!!

Vielen Dank.

Bekijk de oplossing in de community in het oorspronkelijke bericht

9 ANTWOORDEN 9
Andi
Master Moderator
Bericht 2 van 10
3.767 Weergaven
Bericht 2 van 10
3.767 Weergaven

Hallo @DirkAichelberg und herzlich willkommen in der Community.

 

Woher hattest du denn neue Treiber heruntergeladen und wofür waren diese genau? Ich würde mir mit dem Media Creation Tool einen Windows 10 Installations USB Stick erstellen und das Notebook dann einfach neu installieren inklusive Formatierung des C-Laufwerks während des Windows-Setups. Danach hast du das aktuellste Windows und die passenden Treiber sollten über das Windows Update geliefert werden. Sollte das nach einer frischen Neuinstallation nicht der Fall sein, poste hier bitte einen Screenshot vom Gerätemanager.

 

 

Gruß - Andi


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
daddle
Superuser
Bericht 3 van 10
3.764 Weergaven
Bericht 3 van 10
3.764 Weergaven

@DirkAichelberg 

 

Hallo Dirk, wegen der Garantie  musst Du dir keine Sorgen machen, da dein Notebook im Rahmen einer Verkaufsaktion bei Aldi in 10/2019 frühestens verkkauft wurde. Anhand deiner MSN weiss das der

Medion-Support, und so ist auch ohne Kaufquittung die erweiterte Medion-Garantie gewährleistet.

Denn vor diesem Datum kannst Du das NB ja nicht gekauft haben.

 

Davon muss man dann allerdings manchmal den Service-Mitarbeiter überzeugen, aber die haben eine entsprechende Richtlinie vorliegen.

 

Was Du auch machen könntest um  einen Teil deiner Installationen und Daten zu behalten, mit PowerRecover

(F11 beim Start oder über die Desktop App) das System wieder auf den Auslieferzustand zu bringen. 

 

Allerdings folgt dann nach kleineren Updates noch ein erneutes grösseres Update auf Win 10 2004; das ich dann sicherheitshalber an deiner Stelle durch den mit dem  Media Creation Tool erstelltem Win 10 Installations USB Stick als Inplace Upgrade durchführen würde. Dazu den Stick anstecken und die setup.exe auf dem Stick starten.

Das geht deutlich schneller und ist meist sicherer als das  Online-Update.

 

Mit freundlichem Gruss, daddle

DirkAichelberg
Trainee
Bericht 4 van 10
3.730 Weergaven
Bericht 4 van 10
3.730 Weergaven

Super Hilfe von Euch. Hat geklappt 👍

daddle
Superuser
Bericht 5 van 10
3.717 Weergaven
Bericht 5 van 10
3.717 Weergaven

@DirkAichelberg 

 

Freut mich, aber wie hast Du es gemacht? Mit Recover über F 11 und dann ein Inplace_Upgrade in Windows mit dem USB-Stick? Oder nur Online?

 

Gruss, daddle

 

DirkAichelberg
Trainee
Bericht 6 van 10
3.712 Weergaven
Bericht 6 van 10
3.712 Weergaven

Recover über F11! Hattest vorher immer die Windows Wiederherstellung versucht und wusste nicht, dass es ein Tool dafür gibt..

top, danke! 

daddle
Superuser
Bericht 7 van 10
3.707 Weergaven
Bericht 7 van 10
3.707 Weergaven

@DirkAichelberg 

 

Ja, aber dein Windows ist jetzt auf dem Stand vor dem Kaufdatum, deswegen werden etliche nervige Updates mit evtl Fehlern folgen.

Ich würde jetzt die kleinen  Zwischen-Updates fahren, und dann das Windows 10 Update 2004 über den USB Stick innerhalb Windows mit der setup.exe auf dem Stick starten.


Den USB Stick erstellst Du dir mit dem MediaCreationTool, Version 64 bit und für einen anderen Rechner anklicken (dann kommen mehr Treiber mit und der Stick wird erstellt, sonst erfolgt das Update online= langsamer und fehleranfälliger).

 

Gruss, daddle

DirkAichelberg
Trainee
Bericht 8 van 10
3.704 Weergaven
Bericht 8 van 10
3.704 Weergaven

Super, danke für die Tipps! 

DirkAichelberg
Trainee
Bericht 9 van 10
2.942 Weergaven
Bericht 9 van 10
2.942 Weergaven

Hallo Community,

 

erst einmal vielen Dank an Alle, die versucht haben mir zu helfen! 

Nachdem ich dann von einem anderen Nutzer gehört habe, dass er seinen Laptop eingeschickt hat und es sich um ein Hardware-Problem gehandelt hat, habe ich das auch gemacht. War mir vorher zu sicher, dass es ein Software-Problem wäre..

Kurz nach Weihnachten eingeschickt > 1. Woche im Januar schon zurück. Vollkommen problemlos, schnell und kostenfrei. Kompliment an den Medion-Support!!!

Vielen Dank.

Andi
Master Moderator
Bericht 10 van 10
2.934 Weergaven
Bericht 10 van 10
2.934 Weergaven

Hallo @DirkAichelberg.

Danke für deine Rückmeldung. Schön, dass es nun funktioniert. Smiley (zwinkernd)
Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß in der Community.


Beste Grüße - Andi


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
9 ANTWOORDEN 9