abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

Saugroboter x21 SW spielt Musik ab

20 ANTWORTEN 20
lp3g
Contributor
Nachricht 1 von 21
2.688 Aufrufe
Nachricht 1 von 21
2.688 Aufrufe

Saugroboter x21 SW spielt Musik ab

Hallo,

 

Gerade eben hat mein Saugroboter für 10 Sekunden eine mir unbekannte Musik abgespielt.

 

Was ist das für ein Fehler?

20 ANTWORTEN 20
Andi
Master Moderator
Nachricht 2 von 21
1.394 Aufrufe
Nachricht 2 von 21
1.394 Aufrufe

Hallo @lp3g.

 

was genau wird denn abgespielt und in welcher Situation? Beim Starten der Reinigung?

 

 

Gruß - Andi


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
Andi
Master Moderator
Nachricht 3 von 21
1.382 Aufrufe
Nachricht 3 von 21
1.382 Aufrufe

Hallo @lp3g.

 

Kleines Update:
Die Fachabteilung war so nett, der Sache einmal auf den Grund zu gehen. Kann es sein, dass du dein Smartphone per Bluetooth mit dem Saugroboter verbunden hast? In diesem Fall kommt die Melodie, bzw. Musik dann eigentlich vom Handy, wird aber vom Saugroboter wiedergegeben. Ein Fehler ist das zwar nicht, so vorgesehen ist das aber auch nicht. Die Fachabteilung arbeitet an einer Lösung.

 


Gruß - Andi


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
lp3g
Contributor
Nachricht 4 von 21
1.341 Aufrufe
Nachricht 4 von 21
1.341 Aufrufe

Also, verbunden war mein Handy nicht. Das hat der Robo bis jetzt einmal gemacht.

Andi
Master Moderator
Nachricht 5 von 21
1.334 Aufrufe
Nachricht 5 von 21
1.334 Aufrufe

Hallo @lp3g.

 

Dann ist es natürlich schwierig zu sagen, was das gewesen sein kann. Der Fachabteilung ist aktuell nicht bekannt, dass der Saugroboter selbstständig Musik spielt. Beobachte die Sache mal und melde dich bitte wieder falls das wieder auftritt. Versuche dir bitte zu merken, in welcher Situation das auftritt und was du vorher gemacht hast. Die Fachabteilung würde gerne versuchen, das Phänomen nachzustellen. Dazu sind Hinweise wie du das ausgelöst hast natürlich sehr nützlich.

 


Gruß - Andi


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
lp3g
Contributor
Nachricht 6 von 21
1.328 Aufrufe
Nachricht 6 von 21
1.328 Aufrufe

Der Robo stand ganz normal in der Ladestation und hat nichts gemacht.

Mendrameniac
New Voice
Nachricht 7 von 21
1.181 Aufrufe
Nachricht 7 von 21
1.181 Aufrufe

Ich habe EXAKT dasselbe Problem mit demselben Modell.

 

Das spricht schon einmal dafür, dass es ein generelles Problem am Produkt, ggf der Software ist. 

 

Ich kann bestätigen, dass es sich um eine Bluetooth-Verbindung handeln muss, weil ich die Musik wiedererkannt habe.

 

Das große Problem ist, dass sich offenbar nicht jedes Gerät verbinden kann. Die meisten meiner Geräte konnten den Staubi nicht finden. Eines konnte BlueZ finden, sich aber nicht koppeln. Ich denke nur manche ältere oder fehlerhafte BT Implementierungen kriegen das hin. 

 

Das doofe ist, das ich mich nicht selber gekoppelt habe sondern irgendwer. 

Die Tatsache, dass fremde ohne meine Bestätigung auf das Gerät zugreifen können ist extrem beängstigend. 

 

Vielleicht spielen meine Nachbarn damit nur Musik, aber was kann ein erfahrener Angreifer?

 

Der Roboter hat meine Kontodaten, Lidar-Karten von meiner gesamten Wohnung. 

 

Ebenfalls habe ich keinen Weg gefunden das Gerät zu updaten. 

 

Ist dieses Produkt eine Gefahr für die Öffentlichkeit? 

 

 

lp3g
Contributor
Nachricht 8 von 21
1.178 Aufrufe
Nachricht 8 von 21
1.178 Aufrufe

Meiner hat das 1x gemacht.

 

Aus Sicherheitsgründen betreibe ich solche Geräte nur im Gas W-Lan,wie z.B. Axexx auch.

 

Damit hast du diese von deinem Sicherheitssystem oder PC oder Handy getrennt.

 

Ggf. sind es aber auch Funkstörungen, welche das BT ansprechen. In der Regel muss du BT am Gerät bestätigen zum Koppeln.

lp3g
Contributor
Nachricht 9 von 21
1.176 Aufrufe
Nachricht 9 von 21
1.176 Aufrufe

Die BT Verbindung benötigt man für die erste Einrichtung. Damit werden die WLAN Daten übertragen. Maximal kann einer diese  Robo mit seinen WLAN Daten füttern.

Mendrameniac
New Voice
Nachricht 10 von 21
1.166 Aufrufe
Nachricht 10 von 21
1.166 Aufrufe

Möglich, wundert mich jedoch warum man dann auch Musik damit spielen kann.

Wenn eine Sache geht die nicht gehen sollte, dann vielleicht auch eine andere.

 

Abgesehen davon wäre es mir schon unangenehm genug, wenn mein Robo der Menschheit mein WLAN zur Verfügung stellt.

Vielleicht Zeit das Ding abzukapseln.

 

Hattest du jemals Rückmeldung von der Fachabteilung bekommen?

Gab es quasi eine Auflösung für das Problem?

20 ANTWORTEN 20