This website uses Cookies. Click Accept to agree to our website's cookie use as described in our Privacy Policy. Click Preferences to customize your cookie settings.
Das Betriebssystem startet möglicherweise wegen eines Softwarefehlers oder falscher BIOS-Einstellungen. Nutze den Wiederherstellungspunkt oder installiere das System neu.
Die Körbe können einzeln genutzt werden, indem man nur Korb 1 auswählt. Der zweite Korb bleibt aus, kann aber durch die Hitze des ersten erwärmt werden.
Verwende die Systemkonfiguration, ein Bootmedium oder den Reparaturmodus nach einem Fehlstart. Er wird zur Fehlersuche mit minimalen Treibern und Funktionen verwendet.
Die Schrauben befinden sich in der Tüte mit der Fernbedienung und im Karton des Standfußes. Eine zusätzliche Schraube liegt im Batteriefach der Fernbedienung.
Entferne WinHTTPAutoProxySvc aus der Registrierung und starte den PC neu oder nutze die Wiederherstellungsoption von Windows "Diesen PC zurücksetzen" mit der Auswahl "Eigene Dateien behalten".
Halte Windows und die SSD-Firmware aktuell, um die Stabilität Deines ERAZER PCs zu erhalten. Anleitungen und Downloads findest Du über den angegebenen Link oder auf der MEDION Servicehomepage.
Überprüfe die Stromversorgung und installiere alle aktuellen Software-Updates. Deinstalliere bei Bedarf problematische USB-Gerätetreiber und starte neu.
Stecke den USB-Dongle zur Treiberinstallation ein, entferne ihn, starte die Suche mit Fn + Dongle, und stecke ihn dann wieder ein. Für die Maus lade diese per USB-Kabel und schalte sie ein.
Um Deinen Arbeitsspeicher aufzurüsten, kenne Speichergeneration, Spannung, Pin-Zahl und Taktung. Schalte den Rechner aus und trenne diesen vom Stromnetz, bevor Du den RAM einbaust.
Jedes Gerät hat ein Typenschild mit MSN / MD-Nummer. Dieses findest Du je nach Gerätetyp auf der Unterseite, Rückseite, im Inneren oder auf der Verpackung.
Hier findest Du eine detaillierte Anleitung zur Einrichtung eines RAID-Verbunds bei den angegebenen Mainboards, einschließlich des Zugriffs auf das BIOS zur Aktivierung notwendiger Konfigurationen.
Windows 11 benötigt mindestens einen 1 GHz Prozessor mit 2 Kernen, 4 GB RAM, 64 GB Speicherplatz, TPM 2.0 und DirectX 12-fähige Grafik. Für die Einrichtung von Windows 11 Home sind Internet und ein Microsoftkonto erforderlich.
Nicht startende oder abbrechende Updates können unterschiedlichste Ursachen haben und werden darum von Windows mit verschiedenen Fehlermeldungen quittiert.