MSN 20067819
| AMD Ryzen 2. Generation | 
| AMD Ryzen 1. Generation | 
| AMD Ryzen mit Radeon Vega GPU | 
| AMD Athlon mit Radeon Vega GPU | 
| AMD 7. Generation A-Serie | 
| AMD Athlon X4 CPUs | 
Auf dem Mainboard sind 2 Speichersteckplätze vorhanden, die jeweils 16 GB RAM aufnehmen. Die maximale Kapazität beträgt also 32 GB.
| Modul: | 288-Pin DIMM | 
| Typ: | SDRAM DDR4 | 
| Takt: | AMD Ryzen 2. Generation | 
| 3600 (OC), 3466 (OC), 3400 (OC), 3200 (OC), 3000 (OC), 2933 (OC), 2800 (OC), 2666, 2400, 2133 MHz | |
| Takt: | AMD Ryzen mit Radeon Vega GPU / AMD Ryzen 1. Generation | 
| 3400 (OC), 3200 (OC), 3000 (OC), 2933 (OC), 2800 (OC), 2666, 2400, 2133 MHz | |
| Takt: | AMD 7. Generation A-Serie / AMD Athlon CPUs | 
| 2400, 2133 MHz | |
| Spannung: | 1,2 V | 
| Feature: | keine ECC-Unterstützung | 
⚠️Hinweis⚠️ In den 32-Bit Editionen von Windows Betriebssystemen werden maximal ca. 3,2 GB Speicher erkannt. Nähere Informationen hierzu findest Du auf der Internetseite von Microsoft.
| Slot | Anbindung | Baugröße | Key(s) | Bemerkung | 
|---|---|---|---|---|
| 1 | SATA, PCIe 3.0 x4 1 | 2242, 2260, 2280 | M key | M2 Kombikarten mit B und M key sind möglich | 
1PCIe 3.0 x4 wird von folgenden Prozessoren unterstützt: AMD Ryzen 2. Generation / AMD Ryzen mit Radeon Vega GPU / AMD Ryzen 1. Generation
⚠️Hinweis⚠️ Für die Befestigung benötigst Du eine Schraube mit metrischem M2 Gewinde und einer Länge zwischen 2,5 mm und 3,0 mm. Der Kopf sollte einen Durchmesser von 4 mm bis maximal 5 mm haben. Sollten die Schrauben im lokalen Fachhandel nicht verfügbar sein, findest Du sie im Online-Handel.
Die Informationen in diesem Artikel beziehen sich auf:
Artikel in anderen Sprachen:
Review Date: 2025-03-06
 
               
               
              