abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

Hot Swap-Wechselrahmen

3 ANTWORTEN 3
luzy
New Voice
Nachricht 1 von 4
54.361 Aufrufe
Nachricht 1 von 4
54.361 Aufrufe

Hot Swap-Wechselrahmen

Hallo habe einen Medion AKOYA P5320 kann ich in Hot Swap eine Festplatte von meinen alten Medion PC mit vista und allen was dazu gehört in Wechselrahmen einlegen und darauf zugreifen in betriebssystem Vista . 

3 ANTWORTEN 3
UFO
Superuser
Superuser
Nachricht 2 von 4
54.103 Aufrufe
Nachricht 2 von 4
54.103 Aufrufe

Hallo @luzy,

 

willkommen in der Community.

 

Ich kann deine Anfrage nur deuten, nicht wirklich verstehen, denn sie ist mir zu unpräzise. Wir haben auch einen P5320, der hat aber keinen Hot Swap sondern einen Datenhafen 3.

Ich nehme mal an, du willst einen Wechselrahmen für das schnelle Wechseln von Festplatten verbauen und dann dort die Vista-Systemplatte aus dem älteren PC einhängen? Oder willst du je nach Platte mal das neue System oder Vista starten?

 

Wie dem auch sein, so einfach geht das nicht. Zwar kannst du die Vista-Systemplatte als 2. Platte in den 5320 einhängen/einbauen und mit dem neuen System starten. Dann kannst du auch alle Dateien der Vista-Paltte zugreifen und mit ihnen arbeiten - aber es läuft eben nicht Vista. Willst du Vista booten, dann muss du das System mit entsprechenden Treibern versehen, denn dein Vista kennt ja die Komponenten des 5320 nicht. Du kannst Risko gehen (allerdings würde ich vorher, wenn es dir wichtig ist, eine Image-Sicherung von Vista machen) und  mal die Vista-Platte anstelle der jetzigen Systemplatte in den 5320 einbauen und booten. Es ist nicht unmöglich, dass Vista mit einigen Reboots startet - mit Win 7 habe ich das Verfahren schon mehrmals erfolgreich umgesetzt Mann (fröhlich) .

 

Ansonsten kannst du dein Vista auch virtualisieren. Ich habe Win 10 Pro, die hat die Virtualisierungs-Software HyperV inklusive.  Damit läuft mein alter XP Rechner einwandfrei. Du kannst dafür aber auch andere Software wie VMware etc. nutzen.

 

Gruß

UFO

 

 

 

 

 

luzy
New Voice
Nachricht 3 von 4
53.894 Aufrufe
Nachricht 3 von 4
53.894 Aufrufe

Vielen Dank für deine Anwort !

Mein Medion P5320 E (MD8875) hat ein Hot-Swap Wechselrahmen !

Ich hatte das "E" vergessen.Laut Werbung kann man ein alternatives Betriebssystem benutzen.

Aber ich weiß nicht wie ich vorgehen soll und will nichts Kaput machen .

UFO
Superuser
Superuser
Nachricht 4 von 4
53.843 Aufrufe
Nachricht 4 von 4
53.843 Aufrufe

Hallo @luzy,

 

alles klar, kleiner Buchstabe - große Wirkung Smiley (fröhlich) !

 

Dann mache doch zur SIcherheit ein Image von der Vista-Platte und baue die dann in den Wechselrahmen ein. Das Booten müssest du über entsprechende Einträge bzw. Start über das Bootmenü des BIOS steuern können.

 

Im ersten Versuch - nach der Vista-Sicherung und dem Einbau der Platte ind en Wechselrahmen - würde ich die jetzige Systemplatte abklemmen. Dann erfolgt der Bootvorgang gezungenermaßen über die Vista-Platte und du kannst beobachten, ob und in welcher Form das Starten gelingt.

 

Wenn du die nötige Sorgfalt walten lässt und eine Sicherung - am besten von beiden System - hast, dann kannst du nichts zerstören; davor brauchst du keine Angst zu haben. Die Frage ist eben, ob Vista ohne eine Neuinstallation startet und ob entsprechende Treiber vorhanden sind, um die gesamte Hardware zu nutzen.

 

Gruß

Uwe

3 ANTWORTEN 3