am 04.08.2022 14:53
am 04.08.2022 14:53
Bei meinem Laptop funktioniert seit geraumer Zeit das WLan nicht mehr, mit obiger Meldung.
Hier die Daten:
S15447 - MD61676
MSN 30027613
Windows 10 Home 20H2
Ich habe bereits alles (was ich in den Foren gefunden habe) ausprobiert.
- Treiber mit Intel Tool aktualisieren: Es meldet "erfolgreich", es bleibt aber immer der gleiche installiert und beim anschließenden Scan meldet er wieder "update verfügbar"
- Deaktivieren des Adapter mit Neuinstallation des Treibers: Nach Windows-Neustart das gleiche Bild
- Aktualisieren innerhalb Windows (Gerätemanager): das gleiche Bild
- Versuch mit Windows 11: Gleiches Fehlerbild
Ich vermute jetzt dass es vielleicht am Bios liegt. Version 218 vom 06/25/2021
Ungefähr seit diesem Zeitpunkt geht das WLan nicht mehr (ganz sicher bin ich mir aber nicht)
Kann mir jemand sagen wie ich zu einer vorigen Version des BIOS komme? Gekauft habe ich den Rechner im Mai 2020.
04.08.2022 18:38 - bearbeitet 05.08.2022 14:01
04.08.2022 18:38 - bearbeitet 05.08.2022 14:01
Hallo Albert, das hört sich nach dem gleichem Fehler an wie ich es bei meinem P56000 mit Version Win 20 H2 hatte.
Korrekturtext (hatte aus der Zwischenablage falschen Text hier einkopiert!):
Damals lag es an dem neuem Wlan Treiber von Intel, der mal mit 21 H1 funktionierte, und danach wieder nicht mehr, sondern erneut nur mit Version 20 - H2,
--> Lies hier https://community.medion.com/t5/Desktop-PC-All-In-One/P66089-Wlan-AX-200-Unterbrechung-Intel-Wlan-Tr...
Ich würde dein Windows auf die neuste Version 21 / H2 oder 22 / H1 updaten.
Dies mit dem vom Windows Medio Creation Tool erstelltem Update (das ist immer die aktuellste Version), dass du als Inplace -Update startest ( im gebootetem Windows die setup.exe auf dem angestecktem USB-Stick starten!)
Danach dann den neuesten Intel Treiber installieren, falls es so ohne etwas sonst verändert zu haben, immer noch nicht funktioniert.
Bei der Wlan Treiber Deinstallation im Geräte-Manager auch das Häkchen bei " Treibersoftware ebenfalls löschen" setzen. Sonst bleibt der alte Treiber im Windows-Pool gelistet.
Gruss, daddle
am 06.08.2022 13:46
am 06.08.2022 13:46
Hallo daddle,
auch nach der Installation von Windows 10 21H2 ist das Ergebnis identisch.
"Das Gerät kann nicht gestartet werden (code10)"
Der Intel Treiber und Support Assistent meldet dass ein Update verfügbar ist und meldet anschließend auch "erfolgreich installiert" allerdings zeigt er beim anschließenden Scan wieder dass ein Update verfügbar ist, d.h. es wird nicht installiert.
Auch das deinstallieren des Gerätes mit löschen der Treiber brachte nicht den gewünschten Erfolg.
Ich vermute immer noch das Bios Update als Fehlerursache. Dass die Hardware kaputt ist kann ich mir nicht vorstellen.
06.08.2022 17:58 - bearbeitet 07.08.2022 14:40
06.08.2022 17:58 - bearbeitet 07.08.2022 14:40
@Albert-H schrieb:Dass die Hardware kaputt ist kann ich mir nicht vorstellen.
Das ist nur die rein emotionale Betrachtungsweise eines Eigentümers, der sich nicht vorstellen kann an seinem "Baby" sei etwas an der Hardware nicht i.O. 😉
De facto gehen aber auch diese Wlan / BT Kombikarten kaputt. Sie sind kurz gebaut (ca 32 mm), und stecken in einem NVME- Slot. Zwei Anntennendrähtchen führen zu ihm hin, und die Karte ist mit einer Schraube fixiert.
Dazu müsstes Du mit dem service sprechen, ob sie evtl einen Vorabaustausch der Wlan Karte machen können. Erspart es den Rechner hin- und herzuschicken.
Hier ist noch einmal ein Tipp, wie man einen solchen Fehler wie bei dir beheben könnte:
https://www.drivereasy.com/knowledge/how-to-fix-intel-wi-fi-6-ax201-adapter-driver-issues/
Und noch eine Liste mit Hinweisen zu diesem Fehler
Und nun sage nicht dass habe ich doch alles schon gemacht; einfach mal Schritt für Schritt der Anleitung folgen.
Ergänzung: Und es könnte sich auch ein Fehler durch ein Windows Update verursacht worden sein. Es gab inletzter zeit vermehrt probleme mit dem WLAN nach einem Windows Update.
Google mal danach.
Gruss, daddle