am 23.06.2025 17:02
am 23.06.2025 17:02
23.06.2025 21:37 - bearbeitet 24.06.2025 07:51
23.06.2025 21:37 - bearbeitet 24.06.2025 07:51
Hi.
Zu
1.u. 2.: Ja, und drüber installieren. Sind die Versionen zum vorhandenem Treiber gleich, passiet nichts. Ist der vorhandene Treiber neuer, wird ein Hinweis ausgegeben, und nicht installiert.
Ob allerdings auf diese Weise Fehler ausgebügelt werden könnten glaube ich nicht. Man müsste dann den bzw die betreffenden Treiber manuell deinstalllieren, rebooten und dann neu installieren.
Frage ist dann, aber welche Treiber sind die verursachenden?
Am Besten wäre es wenn Medion ein neueres Bios hätte und es tatsächlich daran läge.
Zu 3. Updates immer machen, sowohl die Windows wie die Grafikkartentreiber
Es gibt ein Treiber Update Tool von Intel, das zumindest die Chipsettreiber erneuert.
Zu 4. Schlimmer kann es nicht werden.
Hast Du noch Garantie auf dem Gerät?
Gruß, daddle
Edit: Typo
am 24.06.2025 08:52
am 24.06.2025 08:52
24.06.2025 09:24 - bearbeitet 24.06.2025 10:18
24.06.2025 09:24 - bearbeitet 24.06.2025 10:18
@noras schrieb:Danke daddle!,Garantie gibt es nicht, ich habe es über ebay gekauft, wenn sie 3-monate alt war (03/2023).Hatte früher auch akoya und war immer zufrieden.
Falls das Gerät ursprünglich vom Vorbesitzer über Aldi Deutschland gekauft war, hatte es drei Jahre Hersteller Garantie. Das könntest Du daran erkennen, wenn auf dem Typenschild ein Aktionsdatum angegeben wurde, in der Art: Monat/ Tag/ Jahr
--> XII/19/2022; bedeutete Aktion vom 19.12.2022.
Dann wäre dein Gerät noch im der Garantie, auch wenn du keine orig. Kaufquittung hast. denn das Aktionsdatum verrät daß das Gerätealter unter drei Jahre läge. Und die Garantie ist an das Gerät gebunden, nicht an eine Person...
Aber wäre von GR aus schwierig in Anspruch zu nehmen.
@noras schrieb:Danke daddle!,Momentan schein, dass das Laptop drv.e15409_15410x.w1x drauf hat.In Medion Homepage scheint jedoch; E1540x/E1541xWie ist Deine Meinung dazu? Unterschied???
Ich habe das Gerät nicht, und auch nicht die Treibersammlung drv.e15409_15410x.w1x
Ist diese auf deinem NB in dem Verzeichnis Driver gespeichert?
Daher kann ich nicht vergleichen, ob der Inhalt gleich wäre. Glaube ich aber nicht.
Eher wurde die falsche Treibersammlung angegeben. Was wahrscheinlicher ist.
Denn in deiner verlinkten Medion Service Page wird eine Treibersammlung für andere Laptops --> für ein E1540x und E1541x .angegeben
Da liegt anscheinend ein Fehler auf der ServicePage vor. @Andi , kannst du das bitte nachsehen und korrigieren.
Und auch nachsehen ob es für das E 15410 / MD 63980 MSN 30032918 von der Userin Nora ein neueres Bios zur Verfügung steht. Danke.
Gruß, daddle
am 25.06.2025 08:54
am 25.06.2025 08:54
am 25.06.2025 09:54
am 25.06.2025 09:54
Ich muss mich korrigieren.. Sorry
Das Treiberpaket auf der Serviceseite ist doch das Richtige. Ich hatte mich durch die Endung w1x (drv.e15409_15410x.w1x) im originallem Paket irritieren lassen.
Es bleibt aber die Frage nach der Fehlermeldung .
Ob diese durch ein Bios mit EC update vermieden werden kann.
Gruß, daddle
25.06.2025 10:02 - bearbeitet 25.06.2025 10:04
25.06.2025 10:02 - bearbeitet 25.06.2025 10:04
Hallo zusammen.
@daddle schrieb:
Denn in deiner verlinkten Medion Service Page wird eine Treibersammlung für andere Laptops --> für ein E1540x und E1541x .angegeben
Wieso "andere" Laptops? Das Gerät von @noras ist doch ein E15410 und entspricht somit der Syntax "E1540x/E1541x" ("x" steht für jede beliebige Zahl).
@daddle schrieb:
Und auch nachsehen ob es für das E 15410 / MD 63980 MSN 30032918 von der Userin Nora ein neueres Bios zur Verfügung steht
Dazu müsste ich erst einmal wissen, welches BIOS überhaupt vorhanden ist. @noras: Würdest du bitte einmal die aktuell vorhandene BIOS-Version nennen?
@noras schrieb:
Ein aktualisiertes BIOS wäre wahrscheinlich eine der Lösungen.
Da wäre ich mir ehrlich gesagt gar nicht so sicher. Wenn es wirklich an der aktuell vorhandenen BIOS-Version läge, warum lief dann bislang alles tadellos und warum melden sich nicht noch mehr User mit exakt dem gleichen Problem? Immerhin befindet sich die selbe BIOS-Version auch auf hunderten anderer Notebooks von anderen Kunden. Dort scheint es offensichtlich keine Probleme zu geben. Ich würde tatsächlich mal eine saubere Neuinstallation mit dem Media Creation Tool inklusive Löschung der C-Partition durchführen. Ich würde fast wetten, dass danach alles wieder läuft, sofern kein Hardwaredefekt vorliegt.
Gruß - Andi
Edit:
@daddle schrieb:
Ich muss mich korrigieren.. Sorry
Das Treiberpaket auf der Serviceseite ist doch das Richtige.
Da haben sich unsere Beiträge überschnitten.
Gruß - Andi
am 25.06.2025 10:05
am 26.06.2025 08:20
am 26.06.2025 12:14
am 26.06.2025 12:14
Hallo @noras.
Laut Rückinfo aus der Fachabteilung gibt es für dieses Gerät kein BIOS-Update. Dann wohl doch mal ne Neuinstallation...
Gruß - Andi