abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

Akoya E16433 Lüfter sehr laut

25 ANTWORTEN 25
UweZack
Trainee
Nachricht 1 von 26
4.451 Aufrufe
Nachricht 1 von 26
4.451 Aufrufe

Akoya E16433 Lüfter sehr laut

Notebook ist nagelneu.

Insbesondere beim Betrieb über den Typ C Displayport an einem großen Monitor mit hoher Auflösung läuft der Lüfter permanent mit hohem Geräuschpegel. Liegt das an der schwachen Intel UHD Grafik? Aber vor allem hätte ich gerne eine Info, ob bzw. wie man hier Abhilfe schaffen kann. Windows 11 ist aktuell. BIOS habe ich noch nicht genauer angeschaut.

Danke für kompetenten Input.

Uwe Z.

Tags (1)
25 ANTWORTEN 25
Andi
Master Moderator
Nachricht 21 von 26
454 Aufrufe
Nachricht 21 von 26
454 Aufrufe

Hallo @GErnstl.

 

Nein, du hast nichts übersehen. Sobald es Neuigkeiten gibt, werden diese hier veröffentlicht.

 


Gruß - Andi


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
MedionE16433HG
New Voice
Nachricht 22 von 26
366 Aufrufe
Nachricht 22 von 26
366 Aufrufe

Hallo,

 

ich habe auch einen E16433 seit zwei Wochen, gekauft bei MediaMarkt.

 

Wann wird es ein BIOS-Update geben, damit dieses sehr nervige Problem mit dem lauten Lüfter behoben wird? Dieser Forumseintrag läuft nun seit November 2024 und vor vier Wochen wurde verkündet, dass die Evaluierung einer neuen BIOS-Version läuft.

Neben dem nervigen Lüfter hatte ich heute auch noch das WLAN-Problem nach dem Windows-Update auf Win11 24H2. Das WLAN war nicht mehr verfügbar. Ich musste einen Registry-Eintrag anpassen, damit der Dienst WcmSvc wieder startet. Die Lösung hatte ich hier gefunden:

https://community.medion.com/t5/Notebook-Netbook/Kein-WLAN-mehr-nach-Windows-Update-E16433-MSN300386...

Ich habe keine Lust mehr, mit diesem Gerät zu arbeiten. Sollte in einer Woche keine Lösung (BIOS-Update) hier bereitstehen, gebe ich das Gerät im Mediamarkt wieder zurück. Es kann doch nicht sein, dass man die Käufer mit so einem Problem so lange hängen lässt. Es gibt zum Glück noch andere Mütter mit hübchen Töchtern.

Mit nicht mehr ganz so freundlichen Grüßen,

H. Gläser

Jotzu45
Beginner
Nachricht 23 von 26
157 Aufrufe
Nachricht 23 von 26
157 Aufrufe

Hallo,

 

ich besitze seit kurzem ebenfalls dieses Gerät. Bei einer Temperatur von ca. 50-55 Grad der CPU dreht der Lüfter bei mir ebenfalls stark auf. Dies passiert bereits beim Schauen von Videos oder Videokonferenzen? Gibt es inzwischen schon weitere Hinweise zu dieser Thematik?

 

LG

MedionE16433HG
New Voice
Nachricht 24 von 26
153 Aufrufe
Nachricht 24 von 26
153 Aufrufe

Hallo Jotzu45,

 

ich habe bisher auch keine Lösung gefunden und das Gerät letztendlich zurück gegeben. Der Verkäufer war nicht begeistert, aber ich lag zum Glück noch in der Rückgabefrist.

 

Mich hat die Lüfter-Lautstärke am Ende richtig genervt. Videokonferenzen gingen garnicht und entspannt Musik hören oder ein Video schauen, war schlicht nicht möglich, da der Lüfter immer wieder laut aufdrehte. Das gleiche bei einfachen Office-Anwendungen, ohne das im Hintergrund etwas mit hoher CPU-Last lief (im Taskmanager nur 5% CPU-Last). Sowas muss doch in der Qualitätskontrolle auffallen.

 

Hier scheint sich seitens Medion auch nichts mehr zu tun. Daher haben sich Medion-Laptops für mich erledigt und ich rate Bekannten dringend davon ab.

 

Alles Gute.

Jotzu45
Beginner
Nachricht 25 von 26
140 Aufrufe
Nachricht 25 von 26
140 Aufrufe

Das ist schade zu hören. Ich habe mich für das Gerät primär aufgrund der Akkukapazität im Vgl. zu anderen Geräten in der Preisregion mit vergleichbarer CPU-Leistung entschieden. Die Temperaturen sind auf Basis der Sensoren eigentlich kein Problem. Ich hatte selten (bis nie) mehr als 60 Grad Celsius auf der CPU, welche eigentlich nicht ansatzweise die hohe Lüftergeschwindigkeit rechtfertigen dürften. Die Nachricht von @Major_ToM ist ja erst wenige Wochen alt bezüglich der Evaluation der Qualitätssicherung. Dann sollte die Veröffentlichung der Bios-Version ja auch eigentlich zeitnah erfolgen. Zumindest bin ich sonst mit dem Gerät einigermaßen zufrieden und würde eine Retoure nur aufgrund der mediokren Fan Control gerne vermeiden.

MedionE16433HG
New Voice
Nachricht 26 von 26
132 Aufrufe
Nachricht 26 von 26
132 Aufrufe

Das kann ich gut nachvollziehen. Für mich klangen die technischen Daten des Modells auch sehr überzeugend. Für den Preis ein 16"-Display, i5, etc. Das passt schon alles. Auch von der Leistung ist alles okay und für meine Zwecke vollkommend ausreichend. Auch haptisch macht das Gerät einen sehr guten und stabilen Eindruck.

 

Aber die Lautstärke geht aus meiner Sicht garnicht. Ich habe beruflich mit sehr vielen unterschiedlichen Laptops zu tun. Vor 15 Jahren hatte ich mal ein HP-Gerät mit gleicher Problematik in der Hand. Da kam nach wenigen Wochen tatsächlich ein Update (damals eine Windows-Software, kein BIOS-Update), welches das Problem deutlich besserte.

 

Seit dem hatte ich aber keine Geräte mehr mit so einer schlechten Lüftersteuerung in der Hand (Toshiba, Sony, Fujitsu, Acer, Dell, etc.). Der Medion sticht hier wirklich alle aus. Daher auch meine Rückgabe. Es ist meiner Meinung nach nicht mehr zeitgemäß und muss noch vor Verkaufsstart auffallen und behoben werden. Man findet auch viele Einträge im Web, wenn man nach "Medion Lüfter laut" sucht und richtige Lösungen konnte ich leider nicht finden bzw. hat nichts funktioniert.

 

Aber ich drück die Daumen, dass sich hier bald eine Lösung findet. Viel Glück.

25 ANTWORTEN 25