28.01.2019 17:11 - bearbeitet 28.01.2019 17:28
28.01.2019 17:11 - bearbeitet 28.01.2019 17:28
Alle Treiber ab v6444 für Intels integrierte Grafikeinheiten sind Universal Windows Drivers, da diese ab der Wn10 v1809 erforderlich geworden sind.
Wichtige Infos
und andere Versionen zum Download
25.20.100.6519 Neuste!
Gruß Raymond
Edit
Wollte mir gerade den Neusten 25.20.100.6519 installieren, die Installation wurde aber abgebrochen, da er noch nicht von MEDION verifiziert wurde. Es bleibt also erstmal bei v6444.
am 30.01.2019 17:57
am 30.01.2019 17:57
Zwischenbericht:
Mein System läuft z.Zt. stabil (Intel-Grafik deaktiviert).
Ich habe aber eine neue Fehlermeldung in der Ereignisanzeige, die recht interessant ist und die auch bei Intel diskutiert wird.
Protokollname: System
Quelle: Microsoft-Windows-WindowsUpdateClient
Datum: 30.01.2019 17:25:14
Ereignis-ID: 20
Aufgabenkategorie:Windows Update-Agent
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Fehler,Installation
Benutzer: SYSTEM
Computer: DESKTOP-G1NBH9T
Beschreibung:
Installationsfehler: Die Installation des folgenden Updates ist mit Fehler 0x80070057 fehlgeschlagen: 9NCGJX5QLP9M-AppUp.IntelMediaSDKDFP
Offenbar gibt es Interaktionen mit der alten Treiber-Architektur von Intel. Intel empfiehlt, den neuesten DCH-Treiber herunterzuladen, dann offline zu gehen und die Karte im Gerätemanager samt allen Treibern zu deinstallieren, bis der Standard-Windows-Treiber installiert ist. Dann die .exe von Intel nochmal laufen zu lassen. Geht bei uns aber nicht, da die Standard-Exe ja nicht läuft ("nicht validiert vom OEM") und eine .exe von medion z.Zt. nicht angeboten wird. Nur so am Rande.
@WannerG_Intel (Intel) Please stop this nonsense "we have no idea what youre talking about, we cant see this issue". Maybe just lets see what Google says about this...
http://lmgtfy.com/?q=9NCGJX5QLP9M-AppUp.IntelMediaSDKDFP
Hm... countless reports by countless random people having the same issue, asking on the Lenovo forums, on the MS forums, all over random forums for help...
Maybe someone at Intel phone someone at Microsoft asking why this update is offered obviously for no reason and it failing to install!?
It seems to be some bogus OEM package (old media SDK from old drivers) to be offered to OEM Laptops.
am 30.01.2019 18:20
am 30.01.2019 18:20
@Diskutant schrieb:Ich hatte die Tage festgestellt dass der Windows Explorer (fast) durchgehend 25% CPU Leistung verbrät.
Nach einiger Suche habe ich dann gesehen dass ein Intel Optane Thread dafür verantwortlich ist. Nachdem ich das über Systemsteuerung - Programme und Features deinstalliert habe ist dort tatsächlich ruhe eingekehrt. Nach weiterer Recherche scheint der P66020, im Gegensatz zum P62020, gar keine Optane Hardware zu haben.
Ich könnte mir vorstellen dass die Software durchdreht weil die Hardware fehlt. Und ich frage mich, ob das vielleicht auch zu dem BlueScreen Problem beiträgt.
Der Beitrag von mir auf der vorherigen Seite ist leider etwas untergegangen.
Mich würde mal interessieren ob dieses Problem (CPU Last durch Win Explorer) auch andere Besitzer dieses Rechners haben. Und ob das möglicherweise zu den Bluescreens beitragen könnte.
am 30.01.2019 23:42
am 30.01.2019 23:42
@Diskutant schrieb:Der Beitrag von mir auf der vorherigen Seite ist leider etwas untergegangen.
Mich würde mal interessieren ob dieses Problem (CPU Last durch Win Explorer) auch andere Besitzer dieses Rechners haben. Und ob das möglicherweise zu den Bluescreens beitragen könnte.
Nein, bei mir ist nix mit Intel Optane installiert. Und verantwortlich für die bluescreens ist eindeutig der Intel-Grafik-Treiber, möglicherweise in Verbindung mit dem BIOS und Windows. Deaktivieren der Intel-Grafik wirkt 100 prozentig.
am 31.01.2019 08:25
am 31.01.2019 08:25
Guten Morgen, ich habe unter Apps und Features folgendes zu Optane gefunden:
- Intel Optane Memory and Storage Management
- Intel Optane Pinning Exploration Extensions
Im Intel Treiber Support Assistenten schreibt dieser unter Speicher dies:
MfG Mario
am 31.01.2019 08:30