am 16.02.2021 09:16
am 16.02.2021 09:16
Moin alle Zusammen.
Ich lerne mein Erazer Guardian X10 (MSN 30029791) immer noch kennen.
Vor allem würde ich gerne eine Docking Station über den Thunderbolt-Anschluss nutzen.
Ich hatte mir ein Dell TB 16 bestellt, allerdings wurde mir nur ein 140 Watt Netzteil anstatt 240 Watt geliefert. Die Grafikausgabe ging mit HDMI am Monitor aber die Qualität war nicht sehr überzeugend. Zusätzlich hat keine Ladefunktion am Notebook eingesetzt, wobei ich mir eh nicht vorstellen kann, dass das Notebook unter Volllast seine Energie nur über ein Thunderbolt beziehen kann.
Hat schon jemand andere Erfahrungen gemacht. Eventuell auch mit einem nicht thunderbolt sonder nur USB-C dock. Im Medion store sind ja auch ein paar zur Auswahl.
Grüße
am 18.02.2021 14:58
am 18.02.2021 14:58
Hallo @Patze.
Der Thunderbolt Port (USB-C) unterstützt kein Displayport und kein Power Delivery. Das Notebook kann daher auch nicht über diesem Port aufgeladen werden.
Gruß - Andi
19.02.2021 22:28 - bearbeitet 19.02.2021 22:29
19.02.2021 22:28 - bearbeitet 19.02.2021 22:29
Hallo @Patze,
ich habe auch ein Guardian X10 und eine Thunderbolt-Dockingstation von itec angeschlossen.
Daran hängen jede Menge USB-Geräte und per HDMI ein Monitor mit 3440x1440. Die Ausgabequalität darauf ist gut. Manchmal muß ich den Thunderbolt nochmal raus- und wieder einstecken, um ein Bildflackern zu beheben. Dann ist alles gut. Bisher bin ich damit zufrieden. Ob es unbedingt Thunderbolt sein muß, bin ich mir nicht sicher, aber es funktioniert auf jeden Fall. Der Rechner bleibt schön aufgeräumt.
Und ja, Power Delivery klappt nicht, obwohl die Docking Station einiges an Power liefern könnte. Aber das wußte ich vorher.
am 18.02.2021 14:58
am 18.02.2021 14:58
Hallo @Patze.
Der Thunderbolt Port (USB-C) unterstützt kein Displayport und kein Power Delivery. Das Notebook kann daher auch nicht über diesem Port aufgeladen werden.
Gruß - Andi
19.02.2021 22:28 - bearbeitet 19.02.2021 22:29
19.02.2021 22:28 - bearbeitet 19.02.2021 22:29
Hallo @Patze,
ich habe auch ein Guardian X10 und eine Thunderbolt-Dockingstation von itec angeschlossen.
Daran hängen jede Menge USB-Geräte und per HDMI ein Monitor mit 3440x1440. Die Ausgabequalität darauf ist gut. Manchmal muß ich den Thunderbolt nochmal raus- und wieder einstecken, um ein Bildflackern zu beheben. Dann ist alles gut. Bisher bin ich damit zufrieden. Ob es unbedingt Thunderbolt sein muß, bin ich mir nicht sicher, aber es funktioniert auf jeden Fall. Der Rechner bleibt schön aufgeräumt.
Und ja, Power Delivery klappt nicht, obwohl die Docking Station einiges an Power liefern könnte. Aber das wußte ich vorher.
am 01.03.2021 09:43
am 01.03.2021 09:43
Vielen Dank für die Antworten. Ich habe mir nun das
Anker PowerExpand+ 5-in-1 USB-C Ethernet Hub, Adapter mit 4K USB-C auf HDMI, Ethernet-Eingang, 3 USB 3.0 Ports, für MacBook Pro, iPad Pro, XPS, Pixelbook, und mehr
bestellt.
Das ist schon klein und handlich und verfügt auch über ein Ethernet Eingang.
Das mit dem aufladen dachte ich immer, dass dies funktioniert wenn der blaue Blitz am Port ist. Da habe ich wohl etwas missverstanden.
Nochmal danke für die Antworten.
am 03.03.2021 06:04
am 03.03.2021 06:04
Moin. Das Anker Power Expand ist nun da. Die USB Ports und der Ethernet Port gehen auch wunderbar. Nur der Bildschirm wird dieses mal nicht angezeigt.
Dies hatte beim HP Thunderbolt-Dock funktioniert.