am 05.07.2025 17:08
am 05.07.2025 17:08
Hallo an die Community,
ich habe mir vor paar Tagen den obengenannten Rechner von MEDION angeschafft und ich habe kurz nach der Betriebsnahme ein seltsames Erlebnis gehabt.
Zunächst die Hardware Eigenschaften:
- Intel Core i7 14700 (8P- & 12 E-Cores. 2.1 - 5.4 Ghz)
- Mainboard ECS B760H7-EM
- Arbeitsspeicher 32 GB DDR5
- GPU: NVIDIA GeForce RTX 4060 mit Treiberversion 576.88
- Win 11 Home und 1 Tb SSD
Ich nutze gerade der Rechner mit dem EIZO Monitor FlexScan EV2795 vom Arbeit. (nicht genug Kolle für einen Gaming Monitor zurzeit) per DisplayPort angeschlossen.
Jetzt das Problem: Das Monitor ist nativ in der Auflösung 2560x1440 und wird auch direkt von der GPU übernommen. Wenn ich aber über eine (egale welche) Webseite (egal welchem Browser) eine Video oder Streaming mit einem Videoqualität von 1080p oder aufwärts abspiele, wird es Angang ganz normal abgespielt danach Freeze der ganze System (ohne BlueScreen) und der Rechner startet einfach neue. In der Ereignisanzeige steht als kritisch Fehlermeldung : Kernel-Power Ereignis-ID: 41, Aufgabenkaterogie (63).
Ich habe schon die Hardware Beschleunigung im Browser deaktiviert und Netzteil und Überhitzung überprüft, liegt nicht daran.
Wenn ich aber in der NVIDIA Systemsteurung der EIZO Monitor EV2795 auswähle und seine Auflösung auf 1080p, 1920x1080 setzte, scheint der System viel stabiler zu sein: bis jetzt nur einmal gefrozen :/.
Hat jemand eine Idee was die Ursache für das Problem sein könnte bzw. ist die GPU an der Stelle vielleicht defekt ? Oder kann die volle Auflösung (2560x1440) nur mit einem Monitor mit G-Synch sauber unterstützt werden bzw. das System sauber laufen ? Ich habe noch nicht viele Erfahrung darin und wäre für jeden Tipp oder Hinweis dankbar.
Viele Grüße.
am 07.07.2025 11:56
am 07.07.2025 11:56
Hallo @badass237 und herzlich willkommen in der Community.
Schließe den externen EIZO Monitor FlexScan EV2795 doch mal testhalber per HDMI an. Gibt es dann auch ungewollte Freezes und Neustarts beim Videoschauen in der nativen Monitorauflösung?
Hast du zufällig einen anderen Monitor zur Hand (eventuell temporär ausleihen), den du mal per DisplayPort in der Auflösung 2560x1440 testen könntest? Nur um auszuschließen, dass es eine Inkompatibilität mit einem bestimmten Monitormodell gibt.
Hast du mal testhalber ein anderes Displayportkabel ausprobiert?
Nenne bitte auch die achtstellige Artikelnummer (MSN) deines Rechners.
Gruß - Andi
am 07.07.2025 17:36
am 07.07.2025 17:36
Hallo @Andi. Ich habe es vergessen zu sagen, aber ich habe auch schon Kabel getauscht zwischen HDMI und DisplayPort und auch andere Kabel probiert: Fehler bleibt bestehend.
Ich habe auch ein 24 Zoll von EIZO aber der kann nur 1920x1080 als max. Auflösung. Ich musste nämlich probieren, wenn ich den einzeln anschließe, ob die Fehler noch auftritt.
Ich könnte aber heute noch diesen Fehler erleben, obwohl ich mein BIOS Firmware und SSD Firmware updatet habe (Lösungsvorschläge von anderen ähnlichen Beiträgen).
Im Anhang die Screenshots, wasbei mir in der Ereignisanzeige angezeigt wird. Deutet das nicht an der Stelle an einem HW defekt / Fehler?
am 07.07.2025 21:16
am 08.07.2025 10:10
am 08.07.2025 10:10
Hallo @badass237.
Was dir im Screenshot geraten wurde, war auch meine Vermutung. Ich hätte auch ein Treiber- oder Temperaturproblem vermutet. Um ganz sicherzugehen, wäre es am sinnvollsten, den Auslieferungszustand des Rechners wieder herzustellen. In diesem Zustand muss es funktionieren. Sollte das nicht der Fall sein, vermute ich einen Hardwarefehler. Dann sollte unsere Werkstatt einen Blick auf den PC werfen.
Gruß - Andi