am 22.06.2025 13:38
am 22.06.2025 13:38
Hallo zusammen!
Ich habe mir mal Gedanken gemacht und mir sind 2 Sachen aufgefallen. Mit meinem 1TB auf der Festplatte komme ich nicht weit. Gibt es die Möglichkeit eine weitere Festplatte einzubauen? Eine externe immer anzuschließen ist nicht so das gelbe vom Ei.
Die zweite Frage ist, was beim Einbauen von weiteren RAM Sticks zu beachten ist. Der PC hat ja standartmäßig 16GB, ein bisschen mehr wäre dennoch schön.
Das soll es auch schon gewesen sein. Bitte beachten, dass ich kein großer PC Profi bin. Kenne mich also eher weniger mit PCs aus 😄
Ich bin auf eure Hilfe gespannt!
22.06.2025 14:04 - bearbeitet 22.06.2025 21:25
22.06.2025 14:04 - bearbeitet 22.06.2025 21:25
Hi, du kannst möglicherweise zu 2x64 GB nachrüsten. OChannel Memory (2/4 Slots covered; 128 GB max.)
Auch für eine zweite M.2 PCIe ist noch Platz zum aufrüsten.. Siehe hier die techn.Spezifikationen:
Und hier die zugehörige Serviceseite; du solltest statt der MD Nummer lieber die MSN deines Rechners eingeben
https://www.medion.com/fr/service/product-detail/10024213
Gruß, daddle
22.06.2025 21:15 - bearbeitet 22.06.2025 21:29
22.06.2025 21:15 - bearbeitet 22.06.2025 21:29
Vielleicht informierst du dich mal. Einfach die Begriffe die ich genannt hatte bei Google eingeben. Ich kann hie rkeinen Volkshochschulkurs über Cpmputer Basics machen.
Dein Mainboard hat einen M.2 Slot für eine PCIe SSD frei. Das wäre die schnellste Lösung, und auch der Datentransfer ist in dem Slot gegenüber der an einem SATA Port angeschlossenem HDD Festplatte mit Scheiben) deutlich schneller. du kannst aber auch eine SATA SSD nehmen, aber die ist trotzdem immer langsamer als eine M.2 PCIe SSD. Aber für Datnspeicherung würde eine SATA Platte auch ausreichen, egal ob als HDD oder als SSD.
Zu Festplatten geben wir keine speziellen Empfehlungen einer Marke. Aber alle bekannten Marken kannst du nehmen.
Für die Speichererweiterung musst du die beiden freien RAM Slots bestücken, die zwei noch freien max. mit 2x 32 GB,da du 128 GB max.Kapazität bei 4 Slots hast, bedeutet das max 4x32 GB Module.
Es kann aber auch sein, dass in zwei Slots je ein 64 GB Modul eingesetzt auch funktionieren könnte.
Aber so viel RAM braucht kein Mensch, ist ja kein Hochleistunngsrechner, der das evtl ausnutzen würde.
daddle
Edit: Typo
22.06.2025 14:04 - bearbeitet 22.06.2025 21:25
22.06.2025 14:04 - bearbeitet 22.06.2025 21:25
Hi, du kannst möglicherweise zu 2x64 GB nachrüsten. OChannel Memory (2/4 Slots covered; 128 GB max.)
Auch für eine zweite M.2 PCIe ist noch Platz zum aufrüsten.. Siehe hier die techn.Spezifikationen:
Und hier die zugehörige Serviceseite; du solltest statt der MD Nummer lieber die MSN deines Rechners eingeben
https://www.medion.com/fr/service/product-detail/10024213
Gruß, daddle
am 22.06.2025 15:26
am 22.06.2025 15:26
Hey @daddle!
Danke dir erstmal für deine schnelle Antwort!
Also kann ich jetzt, da ich bereits 16GB im PC hab, maximal noch 2 mal 32GB einbauen, richtig? Nicht, dass ich am ende was falsches kaufe 😄
Und zu der Festplatte nochmal die Frage: Woher weiß ich, welche Festplatten funktionieren? Ich hab mich soweit erkundigt, dass diese 3 freien SATA Ports dafür benötigt werden, einen Datenverkehr zwischen PC und Festplatte herzustellen. Welche Festplatten passen denn in den PC + an diese Ports? Nach Wunsch würde ich dann nämlich evtl direkt eine 2TB Festplatte einbauen wollen.
Ich weiß deine Hilfe zu schätzen,
Oldmacschubbe
22.06.2025 21:15 - bearbeitet 22.06.2025 21:29
22.06.2025 21:15 - bearbeitet 22.06.2025 21:29
Vielleicht informierst du dich mal. Einfach die Begriffe die ich genannt hatte bei Google eingeben. Ich kann hie rkeinen Volkshochschulkurs über Cpmputer Basics machen.
Dein Mainboard hat einen M.2 Slot für eine PCIe SSD frei. Das wäre die schnellste Lösung, und auch der Datentransfer ist in dem Slot gegenüber der an einem SATA Port angeschlossenem HDD Festplatte mit Scheiben) deutlich schneller. du kannst aber auch eine SATA SSD nehmen, aber die ist trotzdem immer langsamer als eine M.2 PCIe SSD. Aber für Datnspeicherung würde eine SATA Platte auch ausreichen, egal ob als HDD oder als SSD.
Zu Festplatten geben wir keine speziellen Empfehlungen einer Marke. Aber alle bekannten Marken kannst du nehmen.
Für die Speichererweiterung musst du die beiden freien RAM Slots bestücken, die zwei noch freien max. mit 2x 32 GB,da du 128 GB max.Kapazität bei 4 Slots hast, bedeutet das max 4x32 GB Module.
Es kann aber auch sein, dass in zwei Slots je ein 64 GB Modul eingesetzt auch funktionieren könnte.
Aber so viel RAM braucht kein Mensch, ist ja kein Hochleistunngsrechner, der das evtl ausnutzen würde.
daddle
Edit: Typo