abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

Erazer Engineer P10 Model: MT39 Type:MT8272N startet erst nach 10x im Bios ins WIndows.

GELÖST
20 ANTWORTEN 20
Denyo
Trainee
Nachricht 1 von 21
996 Aufrufe
Nachricht 1 von 21
996 Aufrufe

Erazer Engineer P10 Model: MT39 Type:MT8272N startet erst nach 10x im Bios ins WIndows.

Hallo,

 

ich habe ein großes Problem.

Ich kann mein Bios nicht updaten, da die Datei auf dem Stick nicht angezeigt wird. Wie ich aber sehe haben mehrere leute das Problem.

 

Mein größeres Problem ist, das mein Rechner seit 2-3 Monaten beim Start immer wieder ins Bios geht und nicht von der Festplatte startet, ich habe bereits alle Hardwarefehler etc. ausgeschloßen, gewechselt, neue Festplatte gekauft, Ram getestet, Lüfter + externe Hardware abgeklemmt etc. 

 

Nach 5-10 mal rebooten starten er dann von der Festplatte, das Problem tritt immer häufiger auf und ich kann leider seit einer Woche, trotz allen möglichen Test und Foren und Hilfen keine Lösung finden. Jeder rät ein bios update zu machen, das ist aber Aufgrund ( OEM) oder sowas, nicht möglich... was kann ich nun machen. 

 

Die Graka Nvidia RTX 2070Super hatte ich auch schon abgeklemmt und die Interne ausprobiert, leider ist diese auch nicht der Fehler. NUn kann es nur noch CPU/Mainbord sein. Und ein Update im Bios ist leider nicht möglich 😕 bin leicht verzweifelt da der Rechner an sich gut läuft, wenn er denn startet...

 

Eventuell kann mir ja hier geholfen werden. 

 

Liebe Grüße 

20 ANTWORTEN 20
Denyo
Trainee
Nachricht 11 von 21
428 Aufrufe
Nachricht 11 von 21
428 Aufrufe

Bei Bild 1 ist nur zu erkennen das kein VDM vorhanden ist, 

bei Bild 2, das keine M2 Festplatte angezeigt wird sondern nur die 2TB HDD wenn er ins Bios geht.

Und bild 3 war die Kingspec 2,5 SDD Festplatte die ich neu gekauft hatte um zu testen ob das, dass Problem ist.

 

Ich meine alle Partitionen entfernt zu haben, erst dann konnte ich die Installation starten. Der Bootvorgang wurde von mir aber nicht verändert, an 1 Stelle war die Festplatte und an stelle 4 der USB Stick, er hat dann bei 80% neu gestartet ( was bei der Installation dabei steht), hat dann aber nicht weiter gemacht sondern direkt wieder vom Stick geladen und alles ging von vorne los 😕 .

 

Könnte die Installation auf der 2,5 SDD tatsächlich nochmal ausprobieren, habe alles da muss nur umbauen. 

 

Und ja habe den Stick mit Windows erstellt, mit dem Programm EaseUS Partition Master. 

Denyo
Trainee
Nachricht 12 von 21
425 Aufrufe
Nachricht 12 von 21
425 Aufrufe

Meine Festplatte 1 mit dem Betriebsystem sieht aktuell in EaseUS Partition master so aus:

 

100 MB ( Fat32)

16 MB (SOnstiges) 

951,78 GB ( C:Boot(NTFS)

999 MB (NTFS)

1.00 GB ( PRC_RP) ( Fat32)

 

alleine das da so viele sind sieht komisch aus, das war vor 1-2 Jahren noch nicht so. 

Fishtown
Superuser
Nachricht 13 von 21
419 Aufrufe
Nachricht 13 von 21
419 Aufrufe

Moin @Denyo 

wenn alleine nur durch das umstecken der M.2 SSD auf den 2. Slot eine Veränderung statt findet, indem er "schneller" windows bootet.(statt 10x nur 2-3x).

so solltet du eventuell die Treiber "Intel® Chipsatz Treiber ""Rapid Storage Technologie""Management Engine Software""von der Service Seite :

https://www.medion.com/de/service/product-detail/10023326 neu installieren.

Tschüss Fishtown

 

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alles was man lange genug, konsequent mit System durchführt, führt zwangsläufig zum Erfolg.
Denyo
Trainee
Nachricht 14 von 21
417 Aufrufe
Nachricht 14 von 21
417 Aufrufe

Hallo @Fishtown 

 

das hatte heute bereits alles gemacht. Leider waren die letzten 2 Bootvorgänge auch auf Slot2 genauso lang/oft wie auch schon auf slot 1. leider

daddle
Superuser
Nachricht 15 von 21
390 Aufrufe
Nachricht 15 von 21
390 Aufrufe


@Fishtown  schrieb:

Moin @Denyo 

wenn alleine nur durch das umstecken der M.2 SSD auf den 2. Slot eine Veränderung statt findet, indem er "schneller" windows bootet.(statt 10x nur 2-3x).

so solltet du eventuell die Treiber "Intel® Chipsatz Treiber ""Rapid Storage Technologie""Management Engine Software""von der Service Seite :

https://www.medion.com/de/service/product-detail/10023326 neu installieren.

 


Das kann nicht der Grund  wenn die Platte meistens gar nicht gefunden wird, und wie er sagt im Bios dann nicht angezeigt wird. Dann funktioniert die Plattenerkennung mit dem BS nicht. Diese genannten  Treiber kommen erst zum Vollzug, wenn Windows geladen wird. Dafür muss die Platte aber erkannt worden sein, oder zumindest die Startroutinen fehllerfrei abgelaufen sein.

 

 Zu den Bildern die du aus der intenen Datenbank hast sagst du aber nichts.

 

Gruß, daddle

Denyo
Trainee
Nachricht 16 von 21
383 Aufrufe
Nachricht 16 von 21
383 Aufrufe

Ich habe beide alten Festplatten ausgebaut, die neue eingebaut. Einen neuen Boot Stick erstellt und Windows installiert. 

was geklappt hat. 
Ich habe den Rechner nun 10 x ohne Probleme starten können.

nun ist die Frage, liegt es an der Windows Installation auf der m2 ssd. Oder an der M2 SSD selbst. 

Ich werde morgen mal alle Daten sichern die wichtig sind und dann die M2 SSD und HDD wieder einbauen und Windows neu installieren, da eine Reparatur nichts bringt!? Oder sehe ich das falsch und es gibt andere Wege und Mittel und alles auf der Platte ( installiere Programme/spiele etc) können bleiben? 

Liebe grüße und danke für die Hilfe 👍

daddle
Superuser
Nachricht 17 von 21
373 Aufrufe
Nachricht 17 von 21
373 Aufrufe

@Denyo 

 

 Dann lag es sehr wahrscheinlich doch an der Installation, die jetzt mit komplett neu installiern (also doch mit den Löschen der alten Partitionen) und vermurrtich wie ich nachfragte mit dem Media CreationTool erfolgte, funktionierte.

 

Aber warum hast du meine Fragen zu deinem Vorgehen bei der vorherigen Installation nicht  beantwortet? Das hilft beim Erkennen von Fehlermustern. Schließlich sitzen wir nicht vor deinem PC und sehen chronologisch was du wie gemacht hattest.

 

Programme kannst du nicht aus einer Installaition auf eine neue portieren, nur je nach Programm die vom Programm erstellten Daten.

 

Eine Reparatur der alten Installation auf der alten Platte ist evtl  miit einer Inplace-Reparatur möglich.

Also nach gestartetem Windows in Windows die setup.exe auf den nach dem Booten eingestecktem  MediaCreationToolS USB Stick aufrufen.

 

Gruß, daddle

Denyo
Trainee
Nachricht 18 von 21
371 Aufrufe
Nachricht 18 von 21
371 Aufrufe

 

hey, das war das was ich zum ersten installationsversuch geschrieben hatte. Mehr Versuche gab es nicht. Denke da habe ich eventuell nicht alle Partitionen gelöscht oder einen anderen Fehler gemacht, Boot Reihenfolge etc. Musste aber auch im bios etwas ändern vor der Installation weil immer ein M2 optane genie Fehler kam.


Vorheriger Beitrag zur Installation: Ich meine alle Partitionen entfernt zu haben, erst dann konnte ich die Installation starten. Der Bootvorgang wurde von mir aber nicht verändert, an 1 Stelle war die Festplatte und an stelle 4 der USB Stick, er hat dann bei 80% neu gestartet ( was bei der Installation dabei steht), hat dann aber nicht weiter gemacht sondern direkt wieder vom Stick geladen und alles ging von vorne los
😕 .

 

Morgen gehts weiter , dann erzähle ich wie alles geklappt hat. 

gruß

Denyo
Trainee
Nachricht 19 von 21
338 Aufrufe
Nachricht 19 von 21
338 Aufrufe

So,

 

die Installation hat geklappt. Die Festplatte und die HDD funktionieren.

 

Es war also ( irgendwie Peinlich) nur ein reiner Windows fehler. Da ich aber sämtliche Reperaturen etc. durchgeführt habe mit cccleaner premium etc. bin ich davon ausgegangen das es nur an der Hardware liegen kann 😕 wie man sich irren kann.

 

ich danke allen für die Hilfe, ihr habt mir super weitergeholen. 

 

Liebe grüße 

daddle
Superuser
Nachricht 20 von 21
327 Aufrufe
Nachricht 20 von 21
327 Aufrufe

@Denyo 

 

 

Da war ja meine Vermutung wie ich in Post 8 dargestellt hatte. Es lagen Fehler in der Installation im Bootprozess vor, der die  Platte nicht erkennen bzw nicht mehr starten liess. 

Sei so lieb und markiere zumindest  den entsprechenden Post als Lösung.  

Deine Bilder sehe ich übrigens immer noch nicht. 

Viel Spass mit dem jetzt wieder funktionierenden Rechner.

Schöne Rest-Pfingsten  

 

Gruß, daddle

 

20 ANTWORTEN 20