am 03.06.2025 08:58
am 03.06.2025 08:58
Hallo Medion-Community, ich hoffe, dass mir hier jemand helfen kann, ich habe überall sonst nach dieser Info gesucht, ohne Erfolg.
Ich habe in der Datenbank gesehen, dass die Community bei ähnlichen Anfragen mit verschiedenen Computermodellen helfen konnte.... 😉
Mein Computer war dabei, einige Sicherheitspatches von Windows 10 zu aktualisieren, als es einen plötzlichen Stromausfall im Haus gab ( Akku war aus). Und es scheint, mein Bios wurde es beschädigt.
Also der Computer startet nicht mehr, Strom geht an den Chip und Lüfter beginnen zu drehen, aber nichts anderes starten, schwarzes Display (auch externe Display funktioniert nicht). Ich habe keine Möglichkeit, in das Bios-Menü zu gehen....
Ich habe auch ein duales Betriebssystem vor dem Problem, mit Windows 10 ( okeish) und Linux Mint, die wirklich in diesem Computer fliegt....
Ich habe alle Informationen, die ich brauchte, irgendwo anders gespeichert.
Mir ist aufgefallen, dass es eine Wiederherstellungspartition auf der Festplatte mit Windows 8 gibt.
Es macht mir nichts aus, alles noch einmal neu zu installieren und mit der Windows 8 Recovery neu zu starten. Aber es scheint, dass ich den Bios-Chip mit den Werkseinstellungen für diesen Laptop (oder einen kompatiblen) neu flashen muss.
Kann jemand die bin/ROM-Datei zur Verfügung stellen, die in den Bios-Chipsatz geflasht werden muss?
Ich habe die Update-Exe-Datei auf der Medion-Website gefunden, aber sie soll vom Windows-System aus gestartet werden... ich kann sie also nicht flashen und es ist nur das, ein update und nicht den ganze file die musst geflashed werden.
Computer: MD 98456, MSN 30016042. Original OS: Windows 8
MfG
GugaMed
03.06.2025 11:13 - bearbeitet 03.06.2025 13:18
03.06.2025 11:13 - bearbeitet 03.06.2025 13:18
Edit: siehe unten
Hast du mal versucht mit gedrückter F11 Taste für Power Recover das NB einzuschalten? Gleiches auch mit der F2 Taste schon vor dem Einschalten gedrückt versuchen.
Auch mal einen USB Bootstick anstecken, zb eine USB Stick mit dem Media CreationTool erstellt? Der sollte auf jeden Fall starten können, wenn das Rechner /Mainboard i.O. ist, und kein anderes bootbares Medium (Defekt der Festplatte? Bootloader ?) erreicht werden kann.
Und ob du ins Bios kommst hängt auch davon ab wie mn die F2 aufruft. Z.B. durch rythmisches Antippen der F2 Taste.
@Gugamed schrieb:Mein Computer war dabei, einige Sicherheitspatches von Windows 10 zu aktualisieren, als es einen plötzlichen Stromausfall im Haus gab ( Akku war aus). Und es scheint, mein Bios wurde es beschädigt.
Also der Computer startet nicht mehr, Strom geht an den Chip und Lüfter beginnen zu drehen, aber nichts anderes starten, schwarzes Display (auch externe Display funktioniert nicht). Ich habe keine Möglichkeit, in das Bios-Menü zu gehen....
Da ist wohl die Wahrscheinlichkeit grösser, daß am Laderegler oder am Mainboard etwas kaputt gegangen ist. Hast du bei deinen Versuchen zu booten den Akku wieder eingesetzt? Leuchtet die Lade-LED??
Du wirst einen Moderator fragen müssen, ob er so nett ist und im Archiv nachschaut, ob sie noch das komplette ROM zur Verfügung stellen können.
Obwohl es eher unwahrscheinlich ist, dass beim Unterbrechung eines Windows Update durch Stromausfall das Bios beschädigt wird. Ok, ja nach Ursache vielleicht Überspannungsimpuls, aber der trifft eher das Mainboard oder den Laderegler, und danach evtl. nicht nachvollziehbare Schäden am MB.
Im BiosUpdate auf der Service Seite ist die Update datei --> US45_WIN.exe nach dem Entpacken 12.354.176 Byte (11M) gross .
Ob das die Grösse des kompletten Rom ist kann dir nur der Mod sagen. Dein Rechner ist von 2013, mittlerweile 12 J alt.
Frage mal ganz lieb den Moderator @Major_ToM. Informiert ist er bereiits durch seine Namensnennung.
Gruß, daddle
Edit1: Typo
Edit2:
Aber auch ein Fehler in der Windows Installation ist möglich. Z. B im Bootloader. Ausserdem setzt Windows den normalen Startvorgang mit (POST?), Bios Einsprung und Bootauswahl ausser Kraft, wenn ein Update vollständig installliert werden soll. Du kennst das sicher, beim Herunterfahren ca 31 %, nach dem Reboot wird dann die restliche Installation fertig gestellt. D kannverhindern dass du ins Biioo kommst.
Ausserdem kannst du mit dem Media Creation Tool Stick, wenn er startet, in die Reparaturoptionen gehen, und dort das Startverhalten überprüfen.
am 03.06.2025 14:14
am 03.06.2025 14:14
auch wenn es selten vorkommt, kann ich euch nur genau diese Datei anbieten, die ihr sowieso schon heruntergeladen habt.
Der auf der MEDION Service-Homepage verfügbare Download enthält nach dem Entpacken der US45_WIN.exe diese drei Dateien, deren Funktion ich mangels eines Produktsamples aber auch nich näher analysieren kann:
Viele Grüße
Major ToM
03.06.2025 17:58 - bearbeitet 03.06.2025 22:10
03.06.2025 17:58 - bearbeitet 03.06.2025 22:10
Fehlt da nicht noch etwas? Das Bios ergibt nach dem Entpacken die US45_WIN.exe, die 11 Megabyte gross ist. Deine Dateiliste erreicht ja noch nicht mal die Hälfte.
Habe versucht die exe nochmal zu entpacken, geht aber mit Win Bordmitteln hier nicht.
Warum hast du denn die Anzeige für die Erweiterungen deaktiviert, bzw beim Explorer nicht aktiviert?
Kann denn die 6c60ee00 die ganze Bin sein? Wobei man nicht erkennen kann ob diese Datei selber nochmal komprimiert ist.
Da schliesst sich meine Frage an, wie gross denn der Bios Chip ist.
Gruß, daddle
Edit: Habe 7-zip nachinstalliert (hatte ich installiert, aber wohl nur auf dem anderem Laptop 😕 ), sehe damit auch die drei Dateien
03.06.2025 20:36 - bearbeitet 03.06.2025 20:51
03.06.2025 20:36 - bearbeitet 03.06.2025 20:51
Hallo @daddle & @Major_ToM
Danke für die schnelle Antwort. Ich kann Windows nicht benutzen, die Maschine startet nicht einmal so weit, das Bios-Menü erscheint nicht, ohne Funktionstaste F1-F12, aber die Spannung ist überall zu messen.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Bios beschädigt wurde, ein Freund von mir hatte dieses Problem vor ein paar Jahren in seinem Computer und wir haben es durch ein einfaches Reflashing behoben, damals waren die Bin-Dateien tatsächlich leicht verfügbar.
Ich habe es sowohl mit einem bootfähigen USB-Stick als auch mit einer DVD versucht, die ich vor einiger Zeit gemacht habe, ohne Erfolg
Der Bios-Chipsatz ist ein 64MB W25Q64FV, aber ich glaube, dass die ursprünglichen Daten nicht mehr als 8-14 MB waren.
Frage, welches Programm haben Sie zum Entpacken dieser Datei US45_WIN.exe verwendet, um diese 3 Dateien zu erhalten? Ich bin nicht so weit gekommen.
Viele Grüße
GugaMed
edit 1: ich dekomprimierte weiter mit 7zip, erhielt Ihre 3 Dateien, und dekomprimierte dann wieder 6C60EE00. sieht es für Sie eine bin-Struktur?, ich tatsächlich nie dekomprimiert, dass viel vor, aber ich bin nicht sicher, eine bin-Datei sollte diese Art von Struktur zu erhalten...
am 03.06.2025 21:16
am 03.06.2025 21:16
Moin @Gugamed
habe das gefunden, eventuell bringt dich dieses .bin weiter:
https://geekdais.com/index.php?a=downloads&b=file&id=9743
Tschüss Fishtown
am 03.06.2025 21:32
am 03.06.2025 21:32
Danke.
Danke. Ich werde es am Montag ausprobieren, wenn ich wieder an meinem Computer bin. Ich halte die Community auf dem Laufenden, falls noch jemand davon profitieren kann.
Hoffentlich bringt das meinen Laptop zu einem zweiten Leben.
Linux Mint war wirklich fliegen in diesem alten Laptop, im Vergleich zu Windows 10/11... auf jeden Fall für diese ausrangierten perfekt funktionierenden Laptop, dass jeder zu Hause haben kann
MD-Nummer und Motherboard-Nummer ein bisschen anders als meine, aber einen Versuch wert empfohlen
Viele Große
GugaMed
am 10.06.2025 23:00
am 10.06.2025 23:00
Danke . Leider hat dieses Bios nicht funktioniert, werde ich jetzt das Original mit diesem zu vergleichen und ändern Sie den Startpunkt und unter Berücksichtigung Kopieren teilweise von dem Punkt, wo es scheint, es sieht beschädigt, ich werde auch ein SIOC-Sockel kaufen, um das Board von zu vielen Löten und Entlöten zu schützen.
Es wird wahrscheinlich helfen, wenn jemand, zufällig den Bios für MSN 30016042 🙂