am 12.03.2025 15:50
am 12.03.2025 15:50
Die Abschaltung der Lautsprecher bei Einstecken des Kopfhörer-Anschlusses ist doch eine Schalterfunktion (Buchse mit Schaltkontakt) - oder ist das software-abhängig? Nach win11 update 5053598 heute schalten die Lautsprecher bei Kopfhörerbetrieb nicht mehr ab. Außer dem update ist alles unverändert. Neustart hilft nicht. Mehrere Stecker/Kabel ausprobiert. Buchse defekt? Oder update-Problem?
win11, Medion S20. MD 62629. MSN 30037511
12.03.2025 17:48 - bearbeitet 12.03.2025 18:32
12.03.2025 17:48 - bearbeitet 12.03.2025 18:32
Vielleicht solltest du zuerst dein Ladeproblem und den Akkutausch (oder Einschicken zum Service) erledigen. Das kann ja damit zusammenhängen.
Allerdings kenn ich das so, dass die Kopfhörerbuchse durch Kontaktabhebung die Verbindung zum Lautsprecher trennt, sobald ein Klinkenstecker eingesteckt ist. Es muss schon ein 3,5 mm Klinken-Stecker sein, sonst kann er nicht umschalten.
Hast du den Kopfhörer über einen Splitter angeschlossen?
daddle
am 14.03.2025 12:20
am 14.03.2025 12:20
Nach endlosem Gefummel heute endlich Problem gelöst: Nach dem update KB5053598 mussten die Audio-Treiber deinstalliert und neu installiert werden und danach die Ausgänge beim Equalizer APO neu definiert werden. Da war ein neues feature. Jetzt hat er eine Sekunde delay beim Umstöpseln und dann funkt's. Mir gehen die MS updates bei win11 deutlich auf die Nerven. Das ist das dritte mal in einem halben Jahr, dass ein update mir eine Konfiguration zerschossen hat. Und ich befürchte erneut, dass mein noch ungelöstes Akku-Problem auch daher stammt.